Das Kulturforum Fürth liegt nahe der Fürther Altstadt idyllisch am Flussufer der Rednitz. Beispielgebend wurden im Jahr 2004 - durch Gründung der Kulturstiftung Fürth - Sanierung und Ausbau des ehemaligen Fürther Schlachthofes zu einem vielseitigen, kulturellen Zentrum ermöglicht. Mit seinen beiden unterschiedlichen Veranstaltungsstätten – Große Halle und Kleiner Saal –, einem geräumigen, lichtdurchfluteten Foyer sowie einem bespielbaren Vorplatz bietet das Kulturforum vielfältige Veranstaltungsmöglichkeiten.<br />
<br />
Schwerpunkte des vom Kulturamt der Stadt Fürth getragenen Programms sind Konzerterlebnisse der besonderen Art von Jazz bis Klassik und Pop, Kindertheater-Gastspiele und –Eigenproduktionen für Kinder zwischen drei und sieben Jahren sowie spartenübergreifende Theater- und Kunst-Projekte, die immer wieder in Eigen- und Koproduktion realisiert werden. Zudem ist das Kulturforum fester Spielort für die großen Kultur-Festivals der Stadt: Klezmer-Festival, Figurentheaterfestival und Lesen!.
Das Kulturforum Fürth liegt nahe der Fürther Altstadt idyllisch am Flussufer der Rednitz. Beispielgebend wurden im Jahr 2004 - durch Gründung der Kulturstiftung Fürth - Sanierung und Ausbau des ehemaligen Fürther Schlachthofes zu einem vielseitigen, kulturellen Zentrum ermöglicht. Mit seinen beiden unterschiedlichen Veranstaltungsstätten – Große Halle und Kleiner Saal –, einem geräumigen, lichtdurchfluteten Foyer sowie einem bespielbaren Vorplatz bietet das Kulturforum vielfältige Veranstaltungsmöglichkeiten.
Schwerpunkte des vom Kulturamt der Stadt Fürth getragenen Programms sind Konzerterlebnisse der besonderen Art von Jazz bis Klassik und Pop, Kindertheater-Gastspiele und –Eigenproduktionen für Kinder zwischen drei und sieben Jahren sowie spartenübergreifende Theater- und Kunst-Projekte [...]