Der 1988 gegründete Verein Brixner Initiative Musik und Kirche versucht, die ursprüngliche Beziehung von Religion und Musik bewusst zu machen und den künstlerischen Auftrag der liturgischen und außerliturgischen geistlichen Musik zu unterstreichen. In Konzerten, Liturgien und Vorträgen wird die Musik in ihrer symbolhaften und spirituellen Aussagekraft, das kultische Erleben hervorgehoben und somit eine Vertiefung des Musikverständnisses angestrebt. Höhepunkt der ganzjährigen Tätigkeit ist ein Symposion im Herbst zu einem speziellen Thema. Es geht darin weniger um eine kirchenmusikalische Fachtagung, sondern mehr um den Menschen in seiner Beziehung mit der Welt und mit Gott, in seinen Lebensäußerungen in Musik und Religion, um seine Hoffnungen, Ängste und Sehnsüchte, die sich im Medium Musik widerspiegeln.