Das städtische Kulturzentrum Pasinger Fabrik auf dem Gelände der ehemaligen Haushaltsmaschinenfabrik Franz Ritter am Pasinger Bahnhof gelegen, einem der wichtigsten Verkehrsknotenpunkte Münchens, beherbergt einen produktiven und experimentierfreudigen Kulturbetrieb: Theater, Musik, bildende Kunst, Literatur, historische und gesellschaftskritische Ausstellungen, die Kinder- und Jugendkulturwerkstatt, die Paritätische Familienbildungsstätte FABI sowie zwei Eltern-Kind-Initiativen und Angebote für Senioren finden hier ihren Platz.

Und nicht zu vergessen die Aufführungen von MÜNCHENS KLEINSTEM OPERNHAUS mit ihren liebevoll-schrägen Inszenierungen des „großen Musiktheaterrepertoires“.