Alexander Voigt wuchs in Halle/S. und in Havanna auf. Er studierte klassischen Gesang an der Hochschule für Musik und Theater Leipzig. Ein Gast-Engagement führte ihn während des Studiums an die Oper Leipzig. Daraus folgte von 2004-2011 ein Engagement ins Ensemble der Oper Leipzig, wo er seine Vielseitigkeit als junger Tenor in allen Bereichen des Musiktheaters, Oper, Operette und Musical, ausbaute. In den darauffolgenden Spielzeiten war Alexander Voigt Gast an den Theatern Görlitz und Nordhausen, am Staatstheater Cottbus sowie in den Spielzeiten von 2012/13 bis 2016/17 im Ensemble des Theater Gera. Zahlreiche Opern- und Operettenkonzerte, wie auch Chansonabende neben seinem Engagement führten ihn unter anderem zur Operettengala des ARD-Fernsehens nach Wittenberge, zum Classic-Open-Air am Gendarmenmarkt in Berlin, ins Gewandhaus Leipzig, zu den Opernfestspielen Wernigerode und Bad Hersfeld sowie 2013 zum "Bettelstudent" zu den Seefestspielen Mörbisch. Im Sommer 2014 war er Ensemblemitglied des Niederösterreichischen Landestheater Baden/Wien und in der Operette "Giuditta" von Franz Lehár als Pierrino zu sehen. Bei der Konzertreihe "Die große Galanacht der Operette" singt er neben seiner Theatertätigkeit in Konzerthallen in ganz Deutschland. Einem Gastspiel in der Oper "Tosca" als "Spoletta" bei den Domstufenfestspielen Erfurt im Sommer 2016 folgte ein Engagement ins Ensemble des Theaters Erfurt ab der Spielzeit 2017/18. Seit 2020 ist Alexander Voigt freiwillig selbstständig. In den Sommern 2022 und 2023 war er Ensemblemitglied der Frankenfestspiele und sang in den musikalischen Komödien "Das Wirtshaus im Spessart" und "Das Spukschloss im Spessart" den Obrist von Teckel sowie seinen Urenkel Oberregierungsrat von Teckel. In den Spielzeiten 2022/23 und 2023/24 ist Alexander Voigt Gastsolist bei den Theatern Görlitz ("Tosca" - Spoletta), dem Staatstheater Karlsruhe ("Die lustige Witwe"- Cascada), am Theater Gera ("Hänsel und Gretel" - Hexe und "Redoute in Reuß" - Graf Balduin Zedlau) sowie am Landestheater Detmold ("Das Feuerwerk" - Zirkusdirektor Obolski).
Alexander Voigt wuchs in Halle/S. und in Havanna auf. Er studierte klassischen Gesang an der Hochschule für Musik und Theater Leipzig. Ein Gast-Engagement führte ihn während des Studiums an die Oper Leipzig. Daraus folgte von 2004-2011 ein Engagement ins Ensemble der Oper Leipzig, wo er seine Vielseitigkeit als junger Tenor in allen Bereichen des Musiktheaters, Oper, Operette und Musical, ausbaute. In den darauffolgenden Spielzeiten war Alexander Voigt Gast an den Theatern Görlitz und Nordhausen, am Staatstheater Cottbus sowie in den Spielzeiten von 2012/13 bis 2016/17 im Ensemble des Theater Gera. Zahlreiche Opern- und Operettenkonzerte, wie auch Chansonabende neben seinem Engagement führten ihn unter anderem zur Operettengala des ARD-Fernsehens nach Wittenberge, zum Classic-Open-Air am Gendarmenmarkt in Berlin, ins Gewandhaus Leipzig, zu den Opernfestspielen Wernigerode und Bad Hersfeld sowie 2013 zum "Bettelstudent" zu den Seefestspielen Mörbisch. Im Sommer 2014 war er Ensemblemitglied des Niederösterreichischen [...]