Florian Huber studierte von 2012 - 2018 Theaterwissenschaften, Medienwissenschaften und Philosophie in Erlangen. Bereits während seines Studiums war er unter anderem als Schauspieler, Musiker, Regiehospitant sowie als Regisseur im Großraum Nürnberg tätig. Er hospitierte in sowohl Opern- als auch Schauspielproduktionen und arbeitete hierbei mit Regisseur:innen wie Susanne Hartmannshenn, Bernd Mottl und Georg Schmiedleitner zusammen. <br />2019 folgte sein erstes Festengagement als Regieassistent am Theater und Orchester Heidelberg. Dort traf er unter anderem auf Lilli Höpner, Alexander Charim und Milan Peschl und begleitete neben seiner eigenen Produktion La Linea (Michael Bijnens, DEA) kleinere Projekte innerhalb des Formats One-Hit-Wonder.<br />Am Schauspiel Stuttgart ist er seit der Spielzeit 2023/2024 als Regieassistent engagiert. Hier arbeitete er bereits mit Sophia Bodamer, Marius Schötz / Marthe Meinhold, Oliver Frljić, Corinna von Rad, Burkhard C. Kosminski und Mira Stadler zusammen. Am 23.1.2025 hatte die eigene Inszenierung von "Juices" (Eve Benbenek) Premiere.
Florian Huber studierte von 2012 - 2018 Theaterwissenschaften, Medienwissenschaften und Philosophie in Erlangen. Bereits während seines Studiums war er unter anderem als Schauspieler, Musiker, Regiehospitant sowie als Regisseur im Großraum Nürnberg tätig. Er hospitierte in sowohl Opern- als auch Schauspielproduktionen und arbeitete hierbei mit Regisseur:innen wie Susanne Hartmannshenn, Bernd Mottl und Georg Schmiedleitner zusammen.
2019 folgte sein erstes Festengagement als Regieassistent am Theater und Orchester Heidelberg. Dort traf er unter anderem auf Lilli Höpner, Alexander Charim und Milan Peschl und begleitete neben seiner eigenen Produktion La Linea (Michael Bijnens, DEA) kleinere Projekte innerhalb des Formats One-Hit-Wonder.
Am Schauspiel Stuttgart ist er seit der Spielzeit 2023/2024 als Regieassistent engagiert. Hier arbeitete er bereits mit Sophia Bodamer, Marius Schötz / [...]