© Philine Hofmann

Lukas Wachernig

Regisseur
Lukas Wachernig studierte zunächst Theater-, Film- und Medienwissenschaft an der Universität Wien. Hierauf folgten diverse Hospitanzen und Assistenzen (u. a. am Schauspielhaus Graz sowie im Zuge von Opernproduktionen der Styriarte Graz unter Nikolaus Harnoncourt). In den Spielzeiten 14/15 bis 20/21 war er als 1. Spielleiter am Münchner Staatstheater am Gärtnerplatz engagiert, wo er mit Regisseur*innen wie Josef E. Köpplinger, Brigitte Fassbaender, Thomas Hermanns, Torsten Fischer, Gil Mehmert und Peter Konwitschny zusammen gearbeitet hat. 

Seine Inszenierungen von Oper über Operette und Musical bis hin zu Schauspiel begeistern Publikum und Presse. Die Produktion »Der Vetter aus Dingsda« wurde mit dem Spielzeit-Operettenfrosch 20/21 des BR Klassik ausgezeichnet, seine Regie der Oper »InstaMe« am Theater Dortmund war auf der [...]

Productions (27)

2024
2024
Mise en scène (théâtre musical)
(Peter Jordan, Marc L. Vogler, Daniel C. Schindler)
EA: Heribert Germeshausen

Theater Dortmund

Mise en scène (théâtre parlé)
(Lukas Wachernig, Sophie Benedikte Stocker)
EA: Lukas Wachernig

Wandelbühne

Mise en scène (théâtre musical)
(Lukas Wachernig)
EA: Alexander Hauer

Sommerspiele Melk

Mise en scène (théâtre parlé)
(nach Georges Feydeau)
EA: Lukas Wachernig

Stadttheater Murau

2023
2023
Mise en scène (théâtre parlé)
(Angelika Bartram, Steve Nobles)
EA: Lukas Wachernig

Stadttheater Murau

Données du profil

Date de naissance
04.11.1990
Nationalité
UE

Connaissances

Permis de conduire
B
Langues

Expérience professionnelle

actuel
actuel

Wandelbühne

Künstlerische Leitung

à partir de 2014

2021
2021

Staatstheater am Gärtnerplatz

1. Spielleiter

2018 jusqu'au 2021
2018
2018

Staatstheater am Gärtnerplatz

Regieassistenz + Spielleitung (Assistance)

2014 jusqu'au 2018

Formation

2013
2013

Theaterwissenschaft

Universität Wien

Etudes 2010 - 2013