Marie Sophie Rautenberg ist Schauspielerin für Film und Theater und lebt in Berlin. <br />Sie schloss ihr Studium 2019 am Europäischen Theaterinstitut in Berlin als staatlich anerkannte Schauspielerin ab. Schon während ihrer Ausbildung spielte sie in einigen freien Produktionen. Sie ist Mitbegründerin des Theaterkollektivs „silent ladies_“, mit dem sie das Stück „Once upon a time…“ im Raum Stuttgart verwirklichte. <br />Im Oktober 2021 erhielt sie das Arbeits- und Recherchestipendium der Berliner Senatsverwaltung, mittels dessen sie zu den Memminger Prozessen 1988-1989 recherchierte. Darauf basierend entwickelte sie das Stück "Der Uteruskomplex - Ein Schauprozess", das am 15.09.2023 seine Uraufführung feierte. Aus der gemeinsamen Arbeit mit der Regisseurin Friederike Förster formierte sich das Kollektiv "Hystera" <a href="https://hystera-kollektiv.de" target="_blank" rel="noopener">https://hystera-kollektiv.de</a><br />Neben dem Schauspiel tritt sie auch als Sängerin auf.
Marie Sophie Rautenberg ist Schauspielerin für Film und Theater und lebt in Berlin.
Sie schloss ihr Studium 2019 am Europäischen Theaterinstitut in Berlin als staatlich anerkannte Schauspielerin ab. Schon während ihrer Ausbildung spielte sie in einigen freien Produktionen. Sie ist Mitbegründerin des Theaterkollektivs „silent ladies_“, mit dem sie das Stück „Once upon a time…“ im Raum Stuttgart verwirklichte.
Im Oktober 2021 erhielt sie das Arbeits- und Recherchestipendium der Berliner Senatsverwaltung, mittels dessen sie zu den Memminger Prozessen 1988-1989 recherchierte. Darauf basierend entwickelte sie das Stück "Der Uteruskomplex - Ein Schauprozess", das am 15.09.2023 seine Uraufführung feierte. Aus der gemeinsamen Arbeit mit der Regisseurin Friederike Förster formierte sich das Kollektiv "Hystera"
https://hystera-kollektiv.de [...]