<p><br /><strong><em>Melanie Maria Warschun-Boulata</em></strong><br /><br />wurde in Detmold geboren und begann ihre musikalische Laufbahn als Jungstudentin in der Hornklasse von Prof. Michael Hoeltzel an der Musikhochschule Detmold. Sie führte ihr Studium unter Hinzunahme des Faches Instrumentalpädagogik am Leopold-Mozart-Zentrum der Universität Augsburg fort. Im Jahr 2015 nahm sie den Studiengang »Blasorchesterleitung« bei Prof. Maurice Hamers auf und schloss das Doppelstudium im Jahr 2020 mit Bestnote ab.</p>
<p>Es folgte ihr Masterstudium mit sehr gutem Abschluss im Okt. 2022 an der Musikhochschule Würzburg bei Prof. Ernst Oestreicher, in welchem sie sich international ausrichtete. So führten sie Auslandssemester zu Prof. Guy Feder nach Jerusalem und zu Prof. Lauro Graziosi nach Florenz.<br /><br />Die junge Dirigentin leitete mehrere Klangkörper in Bayern und wirkte bei zahlreichen Kammerkonzertreihen und Masterclasses in der Schweiz, den USA und in Südeuropa mit. Außerdem wertete sie in der Jury des <em>National Palestine National Music Competition</em> und hielt zuletzt Gastvorlesungen an der <em>Birzeit University</em> in Ramallah, Palästina.</p>
<p>Nach dem Abschluss der Ausbildung zur Management Assistenz an der <em>SO Academy</em> in Mannheim, bildete sie eine Kompetenzfusion aus Management und Musik; so gilt ihr besonderes Interesse der künstlerischen Durchführung und dem Management von interdisziplinären Musikprojekten.<em> LAFCI (Los Angeles Film Conducting Intensive)</em> beauftragte sie mit der Projektdirektion der internationalen Filmmusikmasterclasses an der Seite mit David Newman, Conrad Pope und John Williams.<br /><br />Ferner leitete sie 2017 für ein Jahr eine Musikinstitution in Palästina und wurde fortan vom dt. Innenministerium in Kooperation mit der Bundespolizei dazu berufen, als Gastdirigentin und passionierte Musikpädagogin Staatsorchester im Nahen Osten zu unterrichten, zu dirigieren und auf (u.a.) Staatsempfänge und vorzubereiten.<br />Ihr Fluss in 7 Fremdsprachen und langjährige Reisetätigkeit zur kulturellen und künstlerischen Inspiration prädestiniert sie für musikalische Dienste im Ausland.<br /><br />Melanie Warschun komplettiert ihre dirigentische Arbeit durch Komponieren und Transkribieren für sinfonische Blasorchester, wobei sie Unterricht von dem renommierten Komponisten Eduard de Boer erhielt und Klangerlebnisse aus orientalischen Ländern mit einbringt. Sie gründete die <a title="Boulata Music Corporation" href="https://www.theapolis.de/fr/organization/boulata-music-corporation" target="_blank" rel="noopener">Boulata Music Corporation</a> und pflegt mit dem palästinensischen Komponisten <a title="Artist Portrait" href="https://www.theapolis.de/de/profil/jiries-boulata" target="_blank" rel="noopener">Jiries Boulata</a> eine enge künstlerische Zusammenarbeit. So instrumentierte sie u.a. das Klavierkonzert <a href="https://www.youtube.com/watch?v=6bdWpldBGY4" target="_blank" rel="noopener"><em>Rhapsody in Time of War</em></a> für Klavier-Solo und sinfonisches Blasorchester, welches eine außergewöhnliche Fusion zwischen dem westlichen und dem arabischen Tonsystem darstellt und bereits in diversen Arrangements auf herausragende Resonanz stieß. Die Transkription von Dvořáks sinfonischer Dichtung <em>Mittagshexe</em> fällt ebenfalls in ihre Werkliste.<br /><br />Als Leiterin der <a title="Boulata Music Corporation" href="https://www.theapolis.de/fr/organization/boulata-music-corporation" target="_blank" rel="noopener">Boulata Music Corporation</a> managed sie erfolgreich interaktive Orchesterprojekte, organisiert Orchesterreisen zu Orten, an denen Menschen nur schweren Zugang zur Musik haben, wie zu Krisenherden in Nahost, Südamerika und Osteuropa.<br /><br />Im Bereich der klassischen Musik ist sie zurzeit für das Staatstheater Augsburg tätig und begleitet Orchestertourneen des <em>Royal Philharmonic Orchestra London</em> und des <em>Orchestra dell’Accademia Nazionale di Santa Cecilia.<br /></em>Es folgte die<em> </em>Projektleiterin für die Welttournee der <em>West Side Story</em> (Originalproduktion) im Jahr 2023-24.</p>
<p>Aktuell arbeit sie als Assistenz für die bekannte Schweizer Dirigentin, Intendantin und Musikwissenschaftlerin Lena-Lisa Wüstendörfer in Andermatt (Schweiz).</p>
Melanie Maria Warschun-Boulata
wurde in Detmold geboren und begann ihre musikalische Laufbahn als Jungstudentin in der Hornklasse von Prof. Michael Hoeltzel an der Musikhochschule Detmold. Sie führte ihr Studium unter Hinzunahme des Faches Instrumentalpädagogik am Leopold-Mozart-Zentrum der Universität Augsburg fort. Im Jahr 2015 nahm sie den Studiengang »Blasorchesterleitung« bei Prof. Maurice Hamers auf und schloss das Doppelstudium im Jahr 2020 mit Bestnote ab.
Es folgte ihr Masterstudium mit sehr gutem Abschluss im Okt. 2022 an der Musikhochschule Würzburg bei Prof. Ernst Oestreicher, in welchem sie sich [...]