Nicolay, Daniel Weller kam als Sohn eines Kunsthändlers zur Welt. Er wuchs im Internat Schloss Eringerfeld auf und erlangte dort die <a href="https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Mittl._Reife&action=edit&redlink=1" title="Mittl. Reife (Seite nicht vorhanden)">mittl. Reife</a>/<a href="https://de.wikipedia.org/wiki/Fachgebundene_Hochschulreife" title="Fachgebundene Hochschulreife">Fachabitur</a>.<br />
Nach dem <a href="https://de.wikipedia.org/wiki/Zivildienst" title="Zivildienst">Zivieldienst</a> 1990 im <a href="https://www.bkk-pflegefinder.de/details/index.php?uid=462513275_40599_ams_a" rel="nofollow">Ferdinand-Lentjes -Haus</a> in <a href="https://de.wikipedia.org/wiki/D%C3%BCsseldorf" title="Düsseldorf">Düsseldorf</a>, machte er eine Lehre als Steuerfachgehilfe, arbeitete als Promoter und moderierte amerikanische Versteigerungen. Er absolvierte ein Praktikum bei Rundfunk-Antenne.<br />
Ende der 1990er Jahre spielte er kleinere Fernsehrollen, fing an Theater zu spielen und gründete das Ensemble Nicolay, mit dem er 2006 seine erste Produktion "Geschlossene Gesellschaft" von Jean-Paul Sartre im Stahlwerk Düsseldorf inszenierte, weitere folgten.<br />
Bekannt wurde er u.a. 2008 in der Comödie Bochum als ewig betrunkener Butler Brassett in Charleys Tante.Im Fernsehen, 2012 i.d. festen Besetzung als Koch-Tommy Wesenich in "Unter Uns" und 2014 in dem Rhein-Lahn Kinofilm"Bauernopfer" als Komissar Herbert Löber.<br />
Weller engagiert sich ehrenamtlich als Schauspielpatient in der humanmedizinischen Ausbildung Uni Düsseldorf sowie im <a href="https://de.wikipedia.org/wiki/Tierschutz" title="Tierschutz">Tierschutz</a> .<br />
<br />
https://www.halternerzeitung.de/Leben-und-Erleben/Comoedie-Bochum-feiert-rauschende-Premiere-zum-Neustart-1072483.html
Nicolay, Daniel Weller kam als Sohn eines Kunsthändlers zur Welt. Er wuchs im Internat Schloss Eringerfeld auf und erlangte dort die
mittl. Reife/
Fachabitur.
Nach dem
Zivieldienst 1990 im
Ferdinand-Lentjes -Haus in
Düsseldorf, machte er eine Lehre als Steuerfachgehilfe, arbeitete als Promoter und moderierte amerikanische Versteigerungen. Er absolvierte ein Praktikum bei Rundfunk-Antenne.
Ende der 1990er Jahre spielte er kleinere Fernsehrollen, fing an Theater zu spielen und gründete das Ensemble Nicolay, mit dem er 2006 seine erste Produktion "Geschlossene Gesellschaft" von Jean-Paul Sartre im Stahlwerk Düsseldorf inszenierte, weitere folgten.
Bekannt wurde er u.a. 2008 in der Comödie Bochum als ewig betrunkener Butler Brassett in Charleys Tante.Im Fernsehen, 2012 i.d. festen Besetzung als Koch-Tommy Wesenich in "Unter Uns" und 2014 in dem Rhein-Lahn Kinofilm"Bauernopfer" als Komissar Herbert Löber [...]