1965 - geboren in Frankfurt/Main 1984 - Abitur, Aachen. 1985 - 1988 Ausbildung zum Tischler, Aachen. 1988 - 1990 Tätigkeit als Tischler + künstlerische Tätigkeit in Bühnenbild und Malerei. 1989 - Besuch der Europäischen Sommerakademie, Trier. Ab 1990 Schauspiel- und Tanzausbildung (Ballett/ Modern) (u.a. Roy Hart Theater/ Südfrankreich u. Rachel Rosenthal Company/ Los Angeles /Stipendium) . Tätigkeit als Tanz- und Theaterpädagoge (u.a. Kulturetage Oldenburg, Kinder- und Jugendtheater Zeppelin, Hamburg, Kunsthalle Hamburg).Theaterprojekte im Rahmen von Stadtkulturprojekten in Hamburg, Marienburg (Polen), Cita della Pieve (Italien) und Bassano del Grappa (Italien) . Diverse Theater- und Tanztheater-Engagements sowie Eigenproduktionen.1995 Gründung der Bühne für interdisziplinäre Kulturveranstaltungen "Intershop", Hamburg .1998 - 2000 Ausbildung zum Psychomotoriker (Motopäde), Dortmund. 2000 - Teilnehmer der 12. Internationalen Session der Schule für Theateranthropologie von Eugenio Barba, Odin Teatret (ISTA) in Bielefeld. 2000 - Auszeichnung mit dem Kulturpreis "Junge Wege in Europa" der Robert-Bosch-Stiftung (Stuttgart) in Berlin .Seit 2006 Eröffnung vom SchanzenZirkus/ Hamburg.Seit 2008 festes Ensemblemitglied im Theater Mignon/ Hamburg und im Teatro Libero/ Hamburg. Seit 2014 festes Ensemblemitglied im Salontheater Eppendorf . 2015 - Gründung des Theater Zündstoff/ Hamburg, Leitung und Spiel bis 2020. Seit 2023 auch Filmengagements
1965 - geboren in Frankfurt/Main 1984 - Abitur, Aachen. 1985 - 1988 Ausbildung zum Tischler, Aachen. 1988 - 1990 Tätigkeit als Tischler + künstlerische Tätigkeit in Bühnenbild und Malerei. 1989 - Besuch der Europäischen Sommerakademie, Trier. Ab 1990 Schauspiel- und Tanzausbildung (Ballett/ Modern) (u.a. Roy Hart Theater/ Südfrankreich u. Rachel Rosenthal Company/ Los Angeles /Stipendium) . Tätigkeit als Tanz- und Theaterpädagoge (u.a. Kulturetage Oldenburg, Kinder- und Jugendtheater Zeppelin, Hamburg, Kunsthalle Hamburg).Theaterprojekte im Rahmen von Stadtkulturprojekten in Hamburg, Marienburg (Polen), Cita della Pieve (Italien) und Bassano del Grappa (Italien) . Diverse Theater- und Tanztheater-Engagements sowie Eigenproduktionen.1995 Gründung der Bühne für interdisziplinäre Kulturveranstaltungen "Intershop", Hamburg .1998 - 2000 Ausbildung zum Psychomotoriker (Motopäde), Dortmund. 2000 - Teilnehmer der 12. Internationalen Session der Schule für Theateranthropologie von Eugenio Barba, Odin Teatret (ISTA) in Bielefeld. 2000 - [...]