Geboren und aufgewachsen in Bonn, studierte Tom Hospes von 2013-2017 Schauspiel an der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft. Parallel dazu drehte er einige Musikvideos, Kurz- und Werbefilme und arbeitete an eigenen Projekten. Vor Beendigung des Studiums wurde er fest an das Tiroler Landestheater Innsbruck engagiert. Dort verkörperte er u.a. Abe in "Geächtet", für den er 2018 einen Solopublikumspreis erhielt, Haimon in "Antigone", Franz Huchel in "Der Trafikant", Nick in "Wer hat Angst vor Virginia Woolf" oder den Hofmarschall von Kalb in "Kabale und Liebe". Für die Produktion "Amras" nach Thomas Bernhard erhielt er mit seinen Kollegen 2019 zwei Publikumspreise für die "Beste Produktion" und "Beste Ensembleleistung". Für die Produktion "Schneeweiß" von E. Jelinek wurde er mit dem Ensemble als "Beste Länderproduktion" für den Nestroy Theaterpreis 2023 nominiert. Seit 2023 ist er freischaffend tätig und wird von der Filmagentur Rama Geissler in Hamburg vertreten.<br />Anfang 2025 veröffentlichte er seinen Fantasy Roman "Lichtträger-Der Weg des Morgensterns".<br />Für die Eigenproduktion "Lightbearer" (Mittellangfilm), für die er das Drehbuch schrieb, Regie führte und die Hauptrolle "Lucifer" übernahm erhielt er u.a. eine Auszeichnung als Bester Hauptdarsteller vom Europe Independent Film Festival in der Türkei und sechs weitere Auszeichnungen auf Festivals in Schweden, Spanien und Italien. Aktuell arbeitet er an seinem neuen Filmprojekt, ein Langspielfilm mit dem Titel "Mala", für den er ebenfalls das Drehbuch schrieb, Regie führte und die Rolle des "Todes" übernahm. Außerdem veranstaltet er ein eigenes Late Night/ Talk Showformat mit seinem Kollegen Jan H. Arnke in Tirol. Für die Passionsspiele Erl choreografiert er die Kampfszenen der Produktion.<br />Ab Herbst 2025 spielt er im Rahmen des Tourneeunternehmens, Ensemble Persona, zwei Produktionen (Der Besuch der alten Dame, Moby Dick) in Deutschland, Österreich und der Schweiz
Geboren und aufgewachsen in Bonn, studierte Tom Hospes von 2013-2017 Schauspiel an der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft. Parallel dazu drehte er einige Musikvideos, Kurz- und Werbefilme und arbeitete an eigenen Projekten. Vor Beendigung des Studiums wurde er fest an das Tiroler Landestheater Innsbruck engagiert. Dort verkörperte er u.a. Abe in "Geächtet", für den er 2018 einen Solopublikumspreis erhielt, Haimon in "Antigone", Franz Huchel in "Der Trafikant", Nick in "Wer hat Angst vor Virginia Woolf" oder den Hofmarschall von Kalb in "Kabale und Liebe". Für die Produktion "Amras" nach Thomas Bernhard erhielt er mit seinen Kollegen 2019 zwei Publikumspreise für die "Beste Produktion" und "Beste Ensembleleistung". Für die Produktion "Schneeweiß" von E. Jelinek wurde er mit dem Ensemble als "Beste Länderproduktion" für den Nestroy Theaterpreis 2023 nominiert. Seit 2023 ist er freischaffend tätig und wird von der Filmagentur Rama Geissler in Hamburg vertreten [...]