Wochenrückblick #23 Tooooor! Wenn Fußball auch im Theater zum Thema wird, der Nordosten in Bewegung gerät, der Nordwesten finanziell besser gestellt wird und in Bayern die Staatstheater vom Himmel fallen - dann ist es wieder Zeit für ein neues Sommermärchen!
Interview Berufserfahrungen finden große Berücksichtigung Wir fragen: Wie sollen Initiativbewerbungen von Schauspieler*innen am Thüringer Landestheater Rudolstadt aussehen? Verwaltungsdirektor Mathias Moersch antwortet.
Interview "Bitte keine Anrufe" In dieser Reihe befragen wir die Entscheider*innen an den Theatern: Wie sollen Initiativbewerbungen von künstlerischen Solist*innen aussehen? Heute antwortet Ralf-Peter Schulze, Intendant am Mittelsächsischen Theater, zum Thema Sängerbewerbungen.
Interview Ohne professionelle Ausbildung hat es keinen Sinn In dieser Reihe befragen wir die Entscheider*innen an den Theatern: Wie sollen Initiativbewerbungen von künstlerischen Solist*innen aussehen? Heute mit Musiktheaterdirektor Jürgen Pöckel vom Theater Plauen-Zwickau.
Interview Man sollte schon Arbeiten an dieser Bühne gesehen haben n dieser Reihe befragen wir die Entscheider*innen an den Theatern: Wie sollen Initiativbewerbungen von künstlerischen Solist*innen aussehen? Heute antwortet Ralf-Peter Schulze, Intendant am Mittelsächsischen Theater, zum Thema Schauspielerbewerbungen.
Interview Hier laufen Initiativbewerbungen ins Leere Wie sieht es aus mit Bewerbungen von Gesangssolist*innen am Theater St. Gallen? Operndirektor Peter Heilker macht dazu eine klare Ansage.
Interview Bitte nicht zu viel Privates im Lebenslauf! In dieser Reihe befragen wir die Entscheider*innen an den Theatern: Wie sollen Initiativbewerbungen von künstlerischen Solist*innen aussehen? Heute antwortet der Künstlerische Betriebsdirektor Sebastian Glathe zum Thema Sängerbewerbungen am Stadttheater Bremerhaven.
Interview "Wir wollen den Menschen sehen, keine Inszenierung" In dieser Reihe befragen wir die Entscheider*innen an den Theatern: Wie sollen Initiativbewerbungen von künstlerischen Solist*innen aussehen? Heute mit Schauspieldirektor Wolfram Apprich vom Schleswig-Holsteinischen Landestheater.
Interview "Wir besetzen über Empfehlungen von Kolleg*innen" Wir fragen: Wie sollten Schauspielbewerbungen am Theater St. Gallen aussehen? Schauspieldirektor Jonas Knecht antwortet.
Interview Anschreiben nur in Deutsch oder Englisch In dieser Reihe befragen wir die Entscheider*innen an den Theatern: Wie sollen Initiativbewerbungen von künstlerischen Solist*innen aussehen? Heute antwortet Operndirektor Markus Hertel vom Schleswig-Holsteinischen Landestheater.
Initiativbewerbungen Theater Bonn "Uns interessiert persönlicher Bezug und Motivation" In dieser Reihe befragen wir die Entscheider*innen an den Theatern: Wie sollen Initiativbewerbungen von künstlerischen Solist*innen aussehen? Heute mit Jens Groß, Schauspieldirektor am Theater Bonn
Interview "Keine privaten Fotos oder Inszenierungsfotos schicken!" In dieser Reihe befragen wir die Entscheider*innen an den Theatern: Wie sollen Initiativbewerbungen von künstlerischen Solist*innen aussehen? Heute mit Christian Holtzhauer, Intendant am Nationaltheater Mannheim, zum Thema Schauspielerbewerbungen.
Wochenrückblick #21 Von Männern und politischen Künstler*innen Wenn am Sonntag für die unterschiedlichen Zukunftsentwürfe Deutschlands demonstriert wird, sind auch Künstler*innen dabei. Wenn Machtmissbrauch im Kulturbetrieb diskutiert wird, stehen meist weiße, alte Männer im Zentrum der Ermittlungen. Wenn es um das Geld geht, sieht's in Halle weiter düster aus.
Interview "Man sollte wissen, wer der Intendant des Hauses ist, an welchem man sich bewirbt" In dieser Reihe befragen wir die Entscheider*innen an den Theatern: Wie sollen Initiativbewerbungen von künstlerischen Solist*innen aussehen? Heute mit Mirjam Beck, Künstlerische Betriebsdirektorin und Stellv. Intendantin Schauspiel am Theater Dortmund.
Interview "Manchmal bringen Bewerber die Spartenintendanten durcheinander" In dieser Reihe befragen wir die Entscheider*innen an den Theatern: Wie sollen Initiativbewerbungen von künstlerischen Solist*innen aussehen? Heute mit Ann-Kathrin Franke, persönliche Assistentin der Opernleitung in Halle.
Interview Aktuelle Fotos sind wichtig In dieser Reihe befragen wir die Entscheider*innen an den Theatern dazu, wie Initiativbewerbungen von künstlerischen Solist*innen am besten aussehen sollten und worauf es ankommt. Der Operndirektor und Stv. Generalintendant Andreas K. W. Meyer vom Theater Bonn beantwortete unsere Fragen zum Thema Sängerbewerbungen.
Interview "Soundfile mitschicken!" In dieser Reihe befragen wir die Entscheider*innen an den Theatern: Wie sollen Initiativbewerbungen von künstlerischen Solist*innen aussehen? Heute mit Michael Barobeck, Künstlerischer Betriebsdirektor Oper Graz
Interview "Achtung: Es wird gearbeitet!" In dieser Reihe befragen wir die Entscheider*innen an den Theatern: Wie sollen Initiativbewerbungen von künstlerischen Solist*innen aussehen? Heute antwortet Schauspieldirektor Oliver Brunner vom Staatstheater Darmstadt
Interview "Für mich sind Aufführungshinweise interessant" In dieser Reihe befragen wir die Entscheider*innen an den Theatern: Wie sollen Initiativbewerbungen von künstlerischen Solist*innen aussehen? Heute mit Patrick Wurzel, Direktor künstlerische Planung und Betriebsdirektor der Oper Chemnitz.
Wochenrückblick #20 Studien, Stadien und Status Quo Die Pfingstausgabe kommt zum Start in die Woche mit vielen spannenden Nachrichten daher - viele positive, mit der Verhaftung eines türkischen Kollegen aber auch eine sehr bittere.