Die gemeinderätliche Findungskommission unter Leitung von Kulturbürgermeister Ulrich von Kirchbach hatte sich bereits im Juni mit großer Mehrheit für Carp ausgesprochen. Der Gemeinderat ist jetzt der Empfehlung der Kommission gefolgt.
Peter Carp ist 1955 in Stuttgart geboren und in Hamburg aufgewachsen. Er studierte Kunstgeschichte, Theaterwissenschaften, Publizistik und Medizin in Hamburg und Berlin. In den 80er Jahren wurde er Dramaturg an der Berliner Freien Volksbühne und begann in dieser Zeit auch, als Regisseur zu arbeiten. Seither ist er als freier Regisseur an deutschsprachigen Theatern tätig. 2004 wurde er Schauspieldirektor am Luzerner Theater. Seit 2008 leitet Peter Carp als Intendant das Theater Oberhausen und hatte dort seinen Vertrag bis 2018 verlängert.
In der Pressemitteilung der Stadt Freiburg heißt es, Carp stehe für ein lebendiges, innovatives Theater, das in die Stadtgesellschaft hinein wirke, aber sich auch international öffne. Neben der internationalen Ausrichtung engagiere sich Carp für die multikulturelle Stadtgesellschaft. Mit Außenprojekten versuche er, neue Zuschauergruppen zu erreichen und den Charakter des “Theaters für die Stadt“ zu stärken. Gleichzeitig strebe er Koproduktionen mit zahlreichen Theatern an. In der jüngeren Vergangenheit gab es unter anderem auch bereits eine Zusammenarbeit des Theaters Oberhausen mit dem Theater Freiburg.
Quellen:
http://www.freiburg.de/pb/,Lde/850385.html
http://www.badische-zeitung.de/theater-2/peter-carp-wird-neuer-intendant-des-freiburger-theaters--107341181.html