Abschied

Therese Berger ist tot

Veröffentlicht am 29. Jan 2015

Abschied

Therese Berger ist tot

Veröffentlicht am 29. Jan 2015

Wie das Theater Bielefeld mitteilt, ist die Schauspielerin Therese Berger in der Nacht zum 27. Januar verstorben. "Eine großartige Schauspielerin, eine tolle Kollegin, und ein ganz besonderer Mensch!"
Mit diesen Worten würdigt Intendant Michael Heicks eine bezaubernde Kollegin. In der Pressemitteilung heißt es weiter: "Therese Berger war vielen von uns eine gute Freundin. Sie hat ihre Rollen mit einer ungemeinen Leidenschaft und Intensität erarbeitet und gespielt. Das Publikum liebte sie zu Recht dafür. Ihr Tod ist für uns ein unendlich schmerzvoller Verlust. Wir werden sie furchtbar vermissen".

Die in Graz geborene Schauspielerin spielte zunächst am Theater in ihrer Heimatstadt. Nach verschiedenen Engagements bei den Bad Hersfelder Festspielen gehörte sie seit 1977 zum Ensemble des Theaters Bielefeld und war dort über die Jahre in zahlreichen Hauptrollen zu erleben. Sie spielte u. a. das Fräulein Luise in Tankred Dorsts "Herr Paul", Blanche in Williams "Endstation Sehnsucht", Claire Zachanassian in Dürrenmatts "Der Besuch der alten Dame", Martha Brewster in Kesselrings "Arsen und Spitzenhäubchen", Marquise de Merteuil in Heiner Müllers "Quartett", die Titelrolle von Hermann Brochs "Die Erzählung der Magd Zerline" und Else in Vinterbergs "Das Fest". Sie begeisterte Zuschauer und Kritiker mit dem Ein-Personen-Stück "Oskar und die Dame in Rosa" von Eric-Emmanuel Schmitt, das auch in zahlreichen Gastspielen außerhalb Bielefelds gezeigt wurde. Zuletzt war sie u. a. in Richard Alfieris "Sechs Tanzstunden in sechs Wochen", in Tracy Letts "Eine Familie", der Titelrolle von Anne Leppers Uraufführung "Käthe Hermann" sowie in der Komödie "Die spanische Fliege" von Arnold und Bach zu erleben.

Quelle:
www.theater-bielefeld.de

Kommentare