Die vom Kulturreferat der Landeshauptstadt München veranstaltete Münchener Biennale — Festival für neues Musiktheater ist eines der weltweit führenden Uraufführungsfestivals für gegenwärtiges Musiktheater. Nach den Intendanten Hans Werner Henze und Peter Ruzicka übernahm mit Daniel Ott und Manos Tsangaris 2016 erstmals ein künstlerisches Leitungsteam die Intendanz der Biennale. Ihr programmatisches Konzept untersucht Formen zeitgenössischen Komponierens und Inszenierens zu Beginn des 21. Jahrhunderts und fragt nach möglichen gesellschaftlichen Funktionen und Bedeutungen des Musiktheaters. Im Rahmen der vergangenen drei Biennalen entstanden Inszenierungen, Performances und Installationen auf Bühnen, in Ausstellungsräumen, Gewächshäusern, Volksbädern, im Öffentlichen Raum der Stadt, am Starnberger See sowie in Münchner Privatwohnungen. Die an diesen Orten uraufgeführten Musiktheaterwerke entstanden häufig in Koproduktion mit anderen Opernhäusern, Theatern und Festivals des deutschsprachigen und europäischen Raums und wurden von zumeist jungen internationalen Künstler:innen konzipiert.
Die vom Kulturreferat der Landeshauptstadt München veranstaltete Münchener Biennale — Festival für neues Musiktheater ist eines der weltweit führenden Uraufführungsfestivals für gegenwärtiges Musiktheater. Nach den Intendanten Hans Werner Henze und Peter Ruzicka übernahm mit Daniel Ott und Manos Tsangaris 2016 erstmals ein künstlerisches Leitungsteam die Intendanz der Biennale. Ihr programmatisches Konzept untersucht Formen zeitgenössischen Komponierens und Inszenierens zu Beginn des 21. Jahrhunderts und fragt nach möglichen gesellschaftlichen Funktionen und Bedeutungen des Musiktheaters. Im Rahmen der vergangenen drei Biennalen entstanden Inszenierungen, Performances und Installationen auf Bühnen, in Ausstellungsräumen, Gewächshäusern, Volksbädern, im Öffentlichen Raum der Stadt, am Starnberger See sowie in Münchner Privatwohnungen. Die an diesen Orten uraufgeführten Musiktheaterwerke entstanden häufig in Koproduktion mit anderen Opernhäusern, Theatern und Festivals des deutschsprachigen und [...]