<strong>Theater <em>oder so</em></strong> existiert seit 2013 als freies Theaterensemble und hat seinen künst-lerischen Arbeitsbereich und Sitz in Frankfurt am Main. Gegründet von der Musical-darstellerin, Choreographin und Schauspielerin Jessica Klauß und dem Schauspieler, Theaterpädagogen (BuT) und Religionspädagogen (FH) Jörg Harald Werron.<br />
<br />
<strong>Theater <em>oder so</em></strong> arbeitet mit professionellen Schauspielern und Regisseuren. Neben experimentellem postdramatischem Theater geht es <strong>Theater <em>oder so</em></strong> in erster Linie darum, bestehende Texte und Stücke neu zu interpretieren und in die heutige Zeit umzu-setzen. Inszeniert wird auf der Grundlage der modernen Literatur nach 1900. Erkennbare Ausdrucksweisen sind die Parametern Tempo und Rhythmus, Bewegung und Musik, Sprache und Gesang, die mit existentiellen und aktuellen Themen zusammenfließen. <strong>Theater <em>oderso</em></strong> hat Spaß daran, szenische Räume neu zu gestalten, ins Licht zu rücken und mit medialer Atmosphäre zu füllen. Die gesamten Räume in einem Theater werden als Bühne verwendet. Alles Bestehende wird in die Inszenierung eingefügt.<br />
<br />
Nicht nur dem Stück soll Beachtung geschenkt werden, auch die Zuschauer werden wert-schätzend in den Rahmen eingebaut ohne aktiv werden zu müssen Den Zuschauer erwartet eben „<strong>Theater<em>“ oder so</em></strong>. Man weiß nie genau was einen erwartet, man weiß nur, das <strong>Theater <em>oder so</em></strong> respektvoll und ganzheitlich mit der Theaterwelt umgeht. Junge Talente der Theaterszene erhalten die Möglichkeit einen Fuß auf oder hinter die Bühne setzen können.<br />
<br />
<strong>Theater <em>oder so</em></strong> will mit wertschätzenden Momenten, wahrhaftigen Augenblicken und wiederkehrenden Elementen berühren. Künstler und Zuschauer gleichermaßen. Sich angenommen, angesprochen fühlen und doch in Sicherheit wiegen können, Neues erkennen und entdecken, Grenzen austesten und überschreiten, Freiräume schaffen, empfangen und geben, interpretieren, zurücklehnen und doch mitten drin sein. Viel geschrieben und nichts gesagt. Doch ist es nicht genau das. Geschichten aus dem Leben. <strong>Theater<em> oder so.</em></strong><br />
<br />
Die Produktionen finden in klassischen Theatern statt wie zum Beispiel im Kulturhaus am Zoo, in Kirchenräumen oder öffentlichen Räumen. Eben <strong>Theater <em>oder so</em></strong>. Der Name ist ununterbrochen Programm und wird in jeder Inszenierung berücksichtigt.
Theater oder so existiert seit 2013 als freies Theaterensemble und hat seinen künst-lerischen Arbeitsbereich und Sitz in Frankfurt am Main. Gegründet von der Musical-darstellerin, Choreographin und Schauspielerin Jessica Klauß und dem Schauspieler, Theaterpädagogen (BuT) und Religionspädagogen (FH) Jörg Harald Werron.
Theater oder so arbeitet mit professionellen Schauspielern und Regisseuren. Neben experimentellem postdramatischem Theater geht es Theater oder so in erster Linie darum, bestehende Texte und Stücke neu zu interpretieren und in die heutige Zeit umzu-setzen. Inszeniert wird auf der Grundlage der modernen Literatur nach 1900. Erkennbare Ausdrucksweisen sind die Parametern Tempo und Rhythmus, Bewegung und Musik, Sprache und Gesang, die mit [...]