... mitbeteiligt am ältesten Lügengewerbe der Welt. Mein Werkzeug erschafft Illusionen und ich verkaufe sie als Wirklichkeit. Verantwortlich für die Konzeption, die Entwicklung und den Aufbau, ist es meine Aufgabe dem inszenierten Zufall Ausdruck zu verleihen, Momente als tragbar zu gestalten und sie ins richtige Licht zu rücken. Ich bin<br />
<br />
... der Bühnenmacher!<br />
<br />
<br />
Geboren und aufgewachsen in der wunderschönen Hansestadt Lübeck. Dort das Abitur gemacht um im Anschluss eine Bauzeichnerausbildung zu absolvieren. Danach begann das Architekturstudium ebenda. Weiterorientierung in Richtung Theaterbühne. Dann Studium Bühnen- und Kostümbild in Berlin. Seit dem wohnhaft und arbeitend in Berlin, Bremen und Nürnberg. Jetzt in Fürth, morgen in...<br />
<br />
<br />
<strong><u>Ausbildung:</u></strong><br />
<br />
Aufbaustudium: Bühnenbild<br />
TU-Berlin<br />
Abschl.: M.A. Bühnenbild (Master of Arts)<br />
2005<br />
<br />
<br />
Studium: Architektur<br />
FH-Lübeck<br />
Abschl.: Dipl.-Ing. Architektur (FH)<br />
2002<br />
<br />
<br />
Berufsausbildung: Bauzeichner<br />
Architekturbüro Hamann & Roden Lübeck<br />
1997<br />
<br />
<br />
Schulbildung: Fachabitur Bautechnik<br />
Gewerbeschule III Lübeck<br />
1995<br />
<br />
<br />
<br />
<strong><u>Beruflicher Werdegang:</u><br />
<br />
als Werkstättenleiter:</strong><br />
<br />
Stadttheater Fürth<br />
seit Oktober 2014 bis jetzt<br />
<br />
<br />
<strong>als Konstrukteur und Produktionsassistent:</strong><br />
<br />
Staatstheater Nürnberg<br />
seit Juni 2010 bis Juli 2014<br />
<br />
<strong>als Architekt: </strong><br />
Architekt BDA Thomas Tillmann, Lübeck<br />
Juli 2002 bis Januar 2003<br />
<br />
<strong>als Bühnenbildner:</strong><br />
Stadttheater Fürth<br />
Mai 2017 bis heute<br />
<br />
Theaterlabor Bremen Concordia<br />
Dezember 2009 bis April 2010<br />
<br />
Theater Bremen<br />
Dezember 2008 bis April 2009<br />
<br />
Freies Werkstatttheater FWT Köln<br />
Juli 2006 bis September 2006<br />
<br />
Hans-Otto-Theater Potsdam<br />
Oktober 2005 bis Dezember 2005<br />
<br />
Theater Meiningen „Junge Hunde Festival“<br />
Juni 2005<br />
<br />
<strong>als Kostümbildner:</strong><br />
Theater Bremen<br />
Dezember 2008 bis April 2009<br />
<br />
ifs Köln, WDR<br />
Juni 2007 bis Juli 2007<br />
<br />
Freies Werkstatttheater FWT Köln<br />
Juli 2006 bis September 2006<br />
<br />
Musikhochschule Lübeck<br />
November 2005 bis Januar 2006<br />
<br />
HFF Potsdam Babelsberg, rbb, arte, ZDF<br />
Juli 2005 bis Oktober 2005 und<br />
August 2009 bis November 2009<br />
<br />
Theater Meiningen „Junge Hunde Festival“<br />
Juni 2005<br />
<br />
<strong>als Bühnenbildassistent:</strong><br />
Theater Bremen<br />
August 2007 bis Juli 2009<br />
<br />
Staatstheater Mainz<br />
Februar 2007 bis Mai 2007<br />
<br />
Staatstheater Hannover<br />
Oktober 2006 bis Dezember 2006<br />
<br />
Deutsches Schauspielhaus Hamburg<br />
Juni 2004 bis Dezember 2004<br />
<br />
<strong>als Szenenbildner:</strong><br />
ifs Köln, WDR<br />
Juni 2007 bis Juli 2007<br />
<br />
dffb Berlin<br />
Februar 2006 bis März 2006<br />
<br />
HFF Potsdam Babelsberg, Sat.1, rbb, arte, ZDF, WDR<br />
April 2004 bis Mai 2004 und<br />
Juli 2005 bis Oktober 2005 und<br />
August 2009 bis November 2009
... mitbeteiligt am ältesten Lügengewerbe der Welt. Mein Werkzeug erschafft Illusionen und ich verkaufe sie als Wirklichkeit. Verantwortlich für die Konzeption, die Entwicklung und den Aufbau, ist es meine Aufgabe dem inszenierten Zufall Ausdruck zu verleihen, Momente als tragbar zu gestalten und sie ins richtige Licht zu rücken. Ich bin
... der Bühnenmacher [...]