<p>Studium der Literaturwissenschaften, Geschichte, Philosophie. Nach Tätigkeiten als Buchhändler und Redakteur von 2006-2009 Verwaltungsleiter des <strong>Württembergischen Kunstvereins Stuttgart</strong>, 2009-2012 Geschäftsführer von <strong>PACT Zollverein</strong> Essen, 2012-2014 Mitarbeit beim Festival <strong>PINA40</strong> - 40 Jahre <strong>Tanztheater Wuppertal Pina Bausch</strong>, 2014-2016 Geschäftsführer der <strong>Pina Bausch Foundation</strong>, 2017-2019 Projektgeschäftsführung für das <strong>Pina Bausch Zentrum</strong> im Auftrag der Stadt Wuppertal. 2019 bis 2021 Co-Leiter der <strong>Duisburger Filmwoche</strong>, das Festival des deutschsprachigen Dokumentarfilms und von <strong>doxs! dokumentarfilme für kinder und jugendliche</strong>. Von April 2021 bis Januar 2025 im Bereich Finanzen, Förderung, Controlling beim <strong> Bureau Ritter</strong> gUG (bis 09/2022 "Diehl+Ritter"), Berlin, tätig. Daneben seit September 2022 mit geschäftsführenden Aufgaben bei der <strong>Stiftung Choreographisches Zentrum NRW</strong> betraut.</p>
<p>Seit März 2025 Geschäftsführer des <strong>Skulpturenpark Waldfrieden</strong>, Wuppertal.<br /><br />Zahlreiche Zusammenarbeiten mit bildenden und darstellenden Künstler*innen, Künstlergruppen und Kulturinstitutionen als Berater, Produzent, Administrator und Dramaturg. Ehrenamtlich engagiere ich mich als Vorstands- und Gründungsmitglied des Kulturorts <strong>INSEL</strong> in Wuppertal, gegründet 2019.</p>
Studium der Literaturwissenschaften, Geschichte, Philosophie. Nach Tätigkeiten als Buchhändler und Redakteur von 2006-2009 Verwaltungsleiter des Württembergischen Kunstvereins Stuttgart, 2009-2012 Geschäftsführer von PACT Zollverein Essen, 2012-2014 Mitarbeit beim Festival PINA40 - 40 Jahre Tanztheater Wuppertal Pina Bausch, 2014-2016 Geschäftsführer der Pina Bausch Foundation, 2017-2019 Projektgeschäftsführung für das Pina Bausch Zentrum im Auftrag der Stadt Wuppertal. 2019 bis 2021 Co-Leiter der Duisburger Filmwoche, das Festival des deutschsprachigen Dokumentarfilms und von doxs! dokumentarfilme für kinder und jugendliche. Von April 2021 bis Januar 2025 im Bereich Finanzen, Förderung, Controlling beim Bureau Ritter gUG (bis 09/2022 "Diehl+Ritter"), Berlin, tätig. Daneben seit September 2022 mit geschäftsführenden Aufgaben bei der Stiftung Choreographisches Zentrum NRW betraut.
Seit März 2025 Geschäftsführer des Skulpturenpark Waldfrieden, Wuppertal.
Zahlreiche Zusammenarbeiten mit bildenden und darstellenden Künstler*innen, Künstlergruppen und Kulturinstitutionen als Berater, Produzent, Administrator und Dramaturg. Ehrenamtlich engagiere ich mich als Vorstands- und Gründungsmitglied des Kulturorts INSEL in Wuppertal, gegründet 2019.