© Candy Welz

Christoph Kurzweil

Künstlerischer Betriebsdirektor, Disponent, Sänger
Christoph Kurzweil, geboren in Sebnitz und aufgewachsen in der Mecklenburgischen Seenplatte, ist seit September 2024 Künstlerischer Betriebsdirektor am Landestheater Coburg. Zuvor war er von 2022 bis 2024 im Künstlerischen Betriebsbüro des Deutschen Nationaltheaters Weimar tätig. Weitere berufliche Stationen führten ihn u.a. zum Thüringer Opernstudio, zum Alte-Musik-Festival Güldener Herbst, zum Liebhabertheater Schloss Kochberg sowie zum Internationalen Hans Gabor Belvedere Gesangswettbewerb.

Seine ersten Theatererfahrungen sammelte Kurzweil an der Theater und Orchester GmbH Neubrandenburg/Neustrelitz, wo er zwischen 2012 und 2016 u.a. als Dramaturgieassistent für Musiktheater und Schauspiel sowie als Regiehospitant tätig war.

Produktionen (3)

2017
2017
Ben Budge/Omnes
(2016 - 2017)
(Benjamin Britten)
KL: Andreas Fellner

Landestheater Eisenach

2016
2016
Dr. Klopfer
(2015 - 2016)
(Paul Mommertz)
KL: Isolde Wabra

Theater und Orchester Neubrandenburg / Neustrelitz

Profildaten

Staatsbürgerschaft
EU

Kenntnisse

Fahrerlaubnis
B
Sprachen

Berufserfahrung

aktuell
aktuell

Landestheater Coburg

Künstlerischer Betriebsdirektor (mit Personalverantwortung)

ab 2024

Liebhabertheater Schloss Kochberg

Regieassistenz (Assistenz)

ab 2022

2024
2024

Landestheater Coburg

Leiter des Künstlerischen Betriebsbüros | Disponent (mit Personalverantwortung)

Deutsches Nationaltheater & Staatskapelle Weimar - Staatstheater Thüringen

Mitarbeiter im Künstlerischen Betriebsbüro

2022 bis 2024
2023
2023

Hochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar

Koordination Thüringer Opernstudio

2022 bis 2023

Ausbildung

2023
2023

Gesang | Musiktheater (Bachelor + Master)

Hochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar

Studium Abschluss 2023

Kontakt

via Landestheater Coburg:
christoph.kurzweil@landestheater.coburg.de