<strong>Claudio Maniscalco,</strong><br /><strong>klassisch ausgebildeter Schauspieler, Sänger und Sprecher </strong>der seit über 30 Jahren in der Unterhaltungsbranche aktiv ist. Mit unzähligen Hauptrollen auf Theaterbühnen und fast 100 Filmrollen überzeugt er sowohl auf der Bühne als auch vor der Kamera. Darüber hinaus ist er in Musical- und musikalischen Theaterproduktionen zu sehen und als Sprecher in hunderten Hörspielen, Dokumentationen, Werbespots und Synchronisationen zu hören.<br /><br /><strong>Der Theaterschauspieler</strong><br />Von den Berliner Bühnen gibt es kaum eine, auf der Claudio Maniscalco noch nicht gespielt hat. Dank seiner unglaublichen Wandlungsfähigkeit überrascht er Publikum und Presse immer wieder in den unterschiedlichsten Rollen – sowohl darstellerisch als auch optisch. So begeisterte er beispielsweise als martialisch-väterlicher König Triton im Musical "Die kleine Meerjungfrau" im Berliner Wintergarten oder als gerissener Satan in der Revue "In Teufels Küche". Auch als abgehalfterter "Popolone" berührte er das Publikum in der musikalischen Drama-Komödie "Carusello Italiano".<br /><br />Neben vielen musikalischen Komödien und Musicals überzeugte Claudio auch im ernsten Fach, etwa als verführerischer<strong> Valmont im Klassiker "Gefährliche Liebschaften"</strong> oder als Jedermann bei den Clingenburg Festspielen. In Berlin sah man ihn u.a. in der Musical-Komödie "OH DiO MiO" als humorvoll-sympathischen Padre Paolo und seit 15 Jahren in der preisgekrönten "La Famiglia Show" als trotteliger Italo-Macho Lucchino.<br /><br />2022/23 begeisterte er das europäische Publikum als Dean Martin im Sinatra-Musical "My Way". Bereits 2019 spielte Claudio in der Musical-Uraufführung "Sherlock Holmes" in Hamburg und München als amüsant-schlitzäugiger Opiumhöhlenbesitzer Mr. Kurayami – eine Rolle, die ihn auch 2022 auf eine deutschlandweite Tournee führte. <br /><br />Seit 2019 ist er zudem regelmäßig im <strong>Boulevardtheater Dresden</strong> als Zirkusdirektor Francesco im Musical "Barock me, Gräfin Cosel" zu erleben. <em>(WA 5. bis 22- März 2026)</em> <br /><br />Seit 2023 begeistert er das Publikum des <strong>Schlosspark Theater</strong>s Berlin als Gomez im Musical "The Addams". <em>(WA 03. Bis 13. Juli 2025)</em><br /><br /><strong>Der Filmschauspieler</strong><br />Claudio Maniscalco ist auch aus Film und Fernsehen bekannt. Man sah ihn in Serien wie "GZSZ" (Gute Zeiten, Schlechte Zeiten), "In aller Freundschaft", "Eurocops" und "Tatort", wo er sowohl als Latin Lover als auch in düsteren Rollen glänzte. An der Seite von Stars wie Suzanne von Borsody, Senta Berger, Nadja Tiller, Hannelore Elsner und Jan Josef Liefers zeigte er seine Vielseitigkeit. Im internationalen Kino spielte Claudio u.a. neben Matt Damon in "Bourne Supremacy" und als Lavaman in "Die unendliche Geschichte 2" unter der Regie von George Miller.<br /><br /><strong>Auszeichnungen</strong><br />Claudio Maniscalco ist mehrfach ausgezeichnet worden: Er ist 1. Preisträger des Bundeswettbewerbs Gesang und erhielt den "Günther Neumann"-Preis für Chanson. Für seine Darstellung des Roy Black wurde ihm eine "Goldene Henne" verliehen. Mehrfach war er als Autor, Regisseur oder Produzent an diversen Friedrich-Luft-Kritikerpreisen beteiligt – sowohl bei Nominierungen als auch Auszeichnungen.<br /><br />Pressezitat<br /><br />Die Kritikerlegende Friedrich Luft schrieb über Claudio Maniscalco:<br />"Claudio Maniscalco überzeugt vom skurrilen Buckligen bis zum Underdog, über den komischen Trottel bis hin zum klassischen Liebhaber.
Claudio Maniscalco,
klassisch ausgebildeter Schauspieler, Sänger und Sprecher der seit über 30 Jahren in der Unterhaltungsbranche aktiv ist. Mit unzähligen Hauptrollen auf Theaterbühnen und fast 100 Filmrollen überzeugt er sowohl auf der Bühne als auch vor der Kamera. Darüber hinaus ist er in Musical- und musikalischen Theaterproduktionen zu sehen und als Sprecher in hunderten Hörspielen, Dokumentationen, Werbespots und Synchronisationen zu hören.
Der Theaterschauspieler
Von den Berliner Bühnen gibt es kaum eine, auf der Claudio Maniscalco noch nicht gespielt hat. Dank seiner unglaublichen Wandlungsfähigkeit überrascht [...]