Der Chilenische Tenor Guillermo Valdés studierte in seiner Heimatstadt Santiago Operngesang an der Katholischen Universität bei Prof.Ahlke Scheffelt sowie an der Universidad de Chile bei Prof. Lucia Gana.<br />Im Jahre 2015 absolvierte er als ausgewählter internationaler Stipendiat der Stiftung "Ibanes-Atkinson" und des Theaterfreundeskreises des Teatro Municipal de Santiago de Chile seinen Master im Fach Gesang an der Musikhochschule Freiburg bei Prof.Reginaldo Pinheiro.<br />Von 2015 bis 2017 war er Stipendiat des Internationalen Opernelitestudios des Theater Lübeck bei Prof.Franz-Joseph Einhaus.<br />Er ist Preisträger des "Maria Callas" Wettbewerbs von Sao Paulo, Brasilien, und des 25. Internationalen Gesangswettbewerbs junger Opernsänger der Kammeroper Schloss Rheinsberg.<br /><br />In verschiedenen Sommerfestivals sang er als Teilnehmer z. B. der Wernigeroder Schlossfestspiele die Partie des Don José aus La Tragédie de Carmen, bei der Jungen Oper Schloss Weikersheim die Partie des Rodolfo aus La Bohème und bei den Werdenberger Schloss-Festspielen die Partie des Alfredo aus La Traviata.<br /><br />Zweimal in dieser Saison sang er in der Elbphilharmonie Hamburg und gemeinsam mit der HansePhilhar-monie Hamburg in der Laeiszhalle.<br /><br />Als Solist war er auf der Bühne bereits in zahlreichen Partien zu hören: als Alfredo in La Traviata, Duca in Rigoletto, Rodolfo in La Bohème, José in Carmen, Edgardo in Lucia di Lammermoor, Polione in Norma, Tamino in Die Zauber-flote, Il Contino Belfiore in La Finta Giardiniera, Ferrando in Cosi fan tutte, Der Maler in Lulu.<br /><br />Zur Zeit arbeitet Guillermo Valdés als Solist in verschiedenen Ländern der Welt: In Belgien, Chile, China, Deutschland, Frankreich, Georgien, Italien, Kroatien und in der Schweiz.
Der Chilenische Tenor Guillermo Valdés studierte in seiner Heimatstadt Santiago Operngesang an der Katholischen Universität bei Prof.Ahlke Scheffelt sowie an der Universidad de Chile bei Prof. Lucia Gana.
Im Jahre 2015 absolvierte er als ausgewählter internationaler Stipendiat der Stiftung "Ibanes-Atkinson" und des Theaterfreundeskreises des Teatro Municipal de Santiago de Chile seinen Master im Fach Gesang an der Musikhochschule Freiburg bei Prof.Reginaldo Pinheiro.
Von 2015 bis 2017 war er Stipendiat des Internationalen Opernelitestudios des Theater Lübeck bei Prof.Franz-Joseph Einhaus.
Er ist Preisträger des "Maria Callas" Wettbewerbs von Sao Paulo, Brasilien, und des 25. Internationalen Gesangswettbewerbs junger Opernsänger der Kammeroper Schloss Rheinsberg.