Irene Budischowsky wurde in Wien geboren.
Sie studierte an der Wirtschaftsuniversität in Wien und besuchte die Schauspielschule Kraus,
die sie mit Diplom abschloss.
Ihr Debut gab sie als Tochter von Marika Rökk in „Die Gräfin vom Naschmarkt“ im Theater an der Wien.
Es folgten Engagements als Schauspielerin und Sängerin an zahlreichen Theatern in Österreich, Deutschland und Italien, Volkstheater Wien, Theater an der Wien, Theater in der Josefstadt, Jura Soyfer Theater, Ronacher Wien, Theater Plauen-Zwickau, Landestheater Altenburg, Opernhaus Halle, Sommertheater Bad Kissingen, Clingenburg - Festspiele, Vereinigte Bühnen Bozen, u.v.a.
Sie spielte u.a. Shakespeare, Raimund, Nestroy, Horvath, Schnitzler, Feydeau und in Musicals wie Grease, Buddy, Die Buddy Holly - Story, Lola Blau, Das beste kleine Freudenhaus in Texas.
Für Fernsehen (ORF), Radio und Tonstudios ist sie als ständige Sprecherin und Moderatorin tätig.
Sie wirkte in mehr als 30 Fernsehproduktionen mit wie z.B. „Kommissar Rex“, „Kaisermühlenblues“, „Iris und Violetta“, „Eurocops“, „Fröhlich geschieden“, „Der Standesbeamte“, „Der Clown“, „Geschichten aus Österreich“, „Nicht ohne Marie“, "Braunschlag".
Seit 2006 ist sie auch als Autorin und Komponistin tätig.
So schrieb sie die Musik zu Kinderstücken wie:
„Räuber Hotzenplotz“, „Das kleine Gespenst“, „Das Gespenst von Canterville“.
für ein Barbarossa - Musical und ein Kaspar Hauser Musical.
Sie ist Autorin und Komponistin der Kinderstücke:
„Cinderella“, "Das Gespenst von Canterville", "Frau Holle" und „Pinkie, der rosa Pinguin“.
2012 spielte Sie sehr erfoglreich "Heute Abend Lola Blau" in Wien, den "Talisman" im Sommer in Parndorf/Burgenland und einen Cissy Kraner Abend.
2013 stand sie in "Das Tagebuch der Anne Frank", im "Talisman" (Nestroy), und wieder bei den Sommerspielen Parndorf in "Häuptling Abendwind" und "Frühere Verhältnisse" (Nestroy) und im Herbst in der 20ger Jahre Revue "In der Bar zum Krokodil" auf der Bühne.
2014 spielte sie im "Trauschein" von Kishon, und im Sommer in Parndorf "Lumpazivagabundus" am Spielplan und eine 50er Jahre Show.
2015 "Die Wirtin" /Turrini, "Frau Holle"
2016: "Alonso" /Stefan Vögel, "Jedermann" /Hofmannsthal, "Der Bockerer"/Becher, Preses, "Die Bremer Stadtmusikanten"
2017: "Mädel aus der Vorstadt" /Nestroy, "Kleingeldaffäre" Hammerl, " Die verrückten 50er"
Weiters arbeitet sie als Moderatorin bei einem NÖ. Privatfernsehsender und ist viel beschäftigt als Sprecherin mit einem Heimstudio.
<br />
Irene Budischowsky wurde in Wien geboren.
Sie studierte an der Wirtschaftsuniversität in Wien und besuchte die Schauspielschule Kraus,
die sie mit Diplom abschloss.
Ihr Debut gab sie als Tochter von Marika Rökk in „Die Gräfin vom Naschmarkt“ im Theater an der Wien.
Es folgten Engagements als Schauspielerin und Sängerin an zahlreichen Theatern in Österreich, Deutschland und Italien, Volkstheater Wien, Theater an der Wien, Theater in der Josefstadt, Jura Soyfer Theater, Ronacher Wien, Theater Plauen-Zwickau, Landestheater Altenburg, Opernhaus Halle, Sommertheater Bad Kissingen, Clingenburg - Festspiele, Vereinigte Bühnen Bozen, u.v.a.
Sie spielte u.a. Shakespeare, Raimund, Nestroy, Horvath, Schnitzler, Feydeau und in Musicals wie Grease, Buddy, Die Buddy Holly - Story, Lola Blau, Das beste kleine Freudenhaus in Texas.
Für Fernsehen (ORF), Radio und Tonstudios ist sie als ständige Sprecherin und Moderatorin tätig.
Sie wirkte in mehr als 30 Fernsehproduktionen mit wie z.B. „Kommissar Rex“, „Kaisermühlenblues“, „Iris und Violetta“, „Eurocops“, „Fröhlich [...]