Du benutzt eine alte Browserversion, die nicht mehr unterstützt wird. Eventuell funktioniert unsere Seite deshalb nicht richtig. Bitte aktualisiere Deinen Browser.
Katrin Merkl ist zweifache Bundespreisträgerin bei „<strong>Jugend musiziert</strong>“ und stand bereits im Rahmen ihres Musicalstudiums an der <strong>Bayerischen Theaterakademie August Everding</strong>, das sie im Jahr 2015 mit Auszeichnung abschloss, in „Dracula“ und in "Kifferwahn" auf der Bühne. Im Frühjahr 2015 machte sie ihr Diplom in der Rolle der <strong>Janet Van de Graaff</strong> im Musical "Vier Hochzeiten und ein Musical" unter der Regie von Stefan Huber im Prinzregententheater in München und wurde außerdem beim internationalen Gesangswettbewerb "Singing Mask" in St. Petersburg mit dem 1. Preis ausgezeichnet. Nach dem Studium folgten unter anderem Engagements bei „Romeo und Julia“ bei den Thunerseespielen, als <strong>Rapunzel</strong> in „<strong>Into the Woods</strong>“ am Landestheater Linz, in „9 to 5“ im Zeltpalast Merzig und als Ensemble/Cover Wednesday auf der Deutschland Tour der „Addams Family“. Bei den Bad Hersfelder Festspielen war sie im Sommer 2017 und 2018 als Swing in "Titanic" zu sehen. In der Spielzeit 2017/2018 übernahm Katrin erneut die Rolle der <strong>Janet Van de Graaff</strong> in "<strong>The Drowsy Chaperone</strong>", diesmal an den Theatern Chemnitz. Außerdem war sie als <strong>Lucy</strong> in Frank Wildhorns "<strong>Dracula</strong>" am Landestheater Detmold zu sehen. Im Winter 2018/2019 stand sie als <strong>Jeannie</strong> in „<strong>Hair</strong>“ am Alten Schauspielhaus in Stuttgart auf der Bühne. <br />Nach weiteren Engagements als Vampirin in Dracula an der Musikalischen Komödie Leipzig (2019), als Swing in „Roxy und ihr Wunderteam“ an der Komischen Oper Berlin (2019), sowie als Swing/Dance Captain/Cover Alrun in „Bonifatius“ bei den Sommerfestspielen in Fulda (2019), war Katrin in der Spielzeit 2019/2020 als Ensemble/Dance Captain an der Staatsoper Hannover für die Operette "Märchen im Grand Hotel" verpflichtet. <br />2020/21 war Katrin als <strong>Wednesday</strong> in "<strong>The Addams Family</strong>" am Theater Nordhausen, sowie bei den Thüringer Schlossfestspielen Sondershausen zu sehen und war außerdem am Theater Münster in "<strong>Triumph der Liebe</strong>" als <strong>Prinzessin Leonide</strong> engagiert. Bis vor kurzem war sie als <strong>Swing/Cover Helga</strong> Teil des Ensembles des Erfolgsstücks "<strong>Ku'Damm56</strong>" am renommierten Theater des Westens in Berlin. <br />Katrin kreiierte die <strong>Molly</strong> in "<strong>Ghost - Nachricht von Sam</strong>" in der Neuinszenierung von Manuel Schmitt und ist nun erneut in "<strong>Ku'Damm 56</strong>" im <strong>Ensemble</strong>, sowie als <strong>Helga</strong> zu sehen. Dieses Mal in München, Frankfurt und Berlin.
Katrin Merkl ist zweifache Bundespreisträgerin bei „Jugend musiziert“ und stand bereits im Rahmen ihres Musicalstudiums an der Bayerischen Theaterakademie August Everding, das sie im Jahr 2015 mit Auszeichnung abschloss, in „Dracula“ und in "Kifferwahn" auf der Bühne. Im Frühjahr 2015 machte sie ihr Diplom in der Rolle der Janet Van de Graaff im Musical "Vier Hochzeiten und ein Musical" unter der Regie von Stefan Huber im Prinzregententheater in München und wurde außerdem beim internationalen Gesangswettbewerb "Singing Mask" in St. Petersburg mit dem 1. Preis ausgezeichnet. Nach dem Studium folgten unter anderem Engagements bei „Romeo und Julia“ bei den Thunerseespielen, als Rapunzel in „Into the Woods“ am Landestheater Linz, in „9 to 5“ im Zeltpalast Merzig und als Ensemble/Cover Wednesday auf der Deutschland Tour der „Addams Family“. Bei den Bad Hersfelder Festspielen war sie im Sommer 2017 und 2018 als Swing in "Titanic" zu sehen. In der Spielzeit 2017/2018 übernahm Katrin erneut die Rolle der [...]