Lebenslauf Klaus-Dieter Köhler<br />
<br />
Der gebürtige Kölner lernte nach Hospitanzen u.a bei Jerome Savary an der Oper Frankfurt das Regiehandwerk u.a. an den Theatern in Dortmund und Münster bei Roland Gall, Friedrich Schirmer, Dr.Karl Wesseler und Maria Reinhard.<br />
Nach seiner ersten Inszenierung 1985 am Theater Dortmund ("Tod" von Woody Allen) folgten mehre Jahre (1988-1992) als freier Regisseur mit Inszenierungen in Saarbrücken, Augsburg, Bremerhaven und Würzburg, bevor Köhler als Dramaturg und Regisseur an das Theater Regensburg (1992) wechselte und darauf von 1995 bis 2004 als Oberspielleiter das Schauspiel des Theater Trier leitete.<br />
Seit 2004 arbeitet KDK an vielen Häusern (u.a Landesbühne Esslingen, Landestheater Schwaben, Theater Krefeld/Mönchengladbach, Theater Altenburg/Gera, Theater Dortmund, Landestheater Niedersachsen, Kammerspiele Wiesbaden, Boulevard Münster) sowie in der freien Szene als Regisseur und Autor.<br />
2008 gründete Klaus-Dieter Köhler mit dem Schauspieler Halvor Boller das Kartenhausensemble bei Wiesbaden.<br />
Er unterrichtet an der Wiesbadener Schauspielschule und der ADK Regensburg.
Lebenslauf Klaus-Dieter Köhler
Der gebürtige Kölner lernte nach Hospitanzen u.a bei Jerome Savary an der Oper Frankfurt das Regiehandwerk u.a. an den Theatern in Dortmund und Münster bei Roland Gall, Friedrich Schirmer, Dr.Karl Wesseler und Maria Reinhard.
Nach seiner ersten Inszenierung 1985 am Theater Dortmund ("Tod" von Woody Allen) folgten mehre Jahre (1988-1992) als freier Regisseur mit Inszenierungen in Saarbrücken, Augsburg, Bremerhaven und Würzburg, bevor Köhler als Dramaturg und Regisseur an das Theater Regensburg (1992) wechselte und darauf von 1995 bis 2004 als Oberspielleiter das Schauspiel des Theater Trier leitete [...]