Die Sopranistin Lisa Ziehm wird ab September in der Rolle als "Sharon Graham" in Terrence McNallys Kömodie "Meisterklasse" in einer Produktion der Komödie am Ku'damm in der Regie von Harald Weiler zu erleben sein.<br /><br />Sie absolvierte ihr Gesangsstudium an der Musikhochschule Lübeck bei I. Schaarschmidt, der Guildhall School of Music and Drama in London bei T. Goble, sowie in der Gesangsklasse von Prof. C. Höhn an der Universität der Künste Berlin. In zahlreichen Meisterkursen konnte sie ihre Gesangstechnik vertiefen wie beispielsweise bei Margreet Honig, Franz Grundheber, Doreen DeFeis, Michaela Schuster und Simone Kermes. Weitere gesangliche Impulse bekommt sie zurzeit von Sami Kustaloglu und Markus Krause. <br /><br />Im Konzertfach geht die gebürtige Schleswig-Holsteinerin einer regen solistischen Tätigkeit nach und erarbeitete sich hier ein breites und vielseitiges Fachrepertoire. Als Solistin trat sie unter anderem in der Philharmonie Berlin, beim London Handel Festival, dem Cap Ferret Music Festival in Frankreich, den Merseburger Orgeltagen und dem Lübecker Brahmsfestival auf. Hierbei liegt ihre Leidenschaft und ihr Schaffen vor allem in der Musik der Romantik. <br /><br />Im Bereich des Musiktheaters sang sie bereits wichtige Partien ihres Fachs. Sie trat am Opernloft Hamburg als Richard Strauss „Feldmarschallin“ in „Der Rosenkavalier“ auf und war 2023 in der Titelpartie in Paul Abrahams „Viktoria und ihr Husar“ in den Neustrelitzer Sommerfestspielen zu erleben.<br />Sie wirkte 2022 in Bernhard Ganders Uraufführung von der Oper „Lieder von Vertreibung und Nimmerwiederkehr“ an der Deutschen Oper Berlin und der Münchener Biennale mit und war 2021 als „Venus“ in Jaques Offenbachs „Orpheus in der Unterwelt“ bei den Frankenfestspielen in Röttingen zu sehen. Als Mitglied der Opernakademie Bad Orb 2019 sang sie die Rolle der „Gräfin Almaviva“ in Mozarts „Die Hochzeit des Figaro“.<br />Weitere wichtige Fachpartien vergangener Opernproduktionen beinhalten u.a. „1 Dame“ in Mozarts „Die Zauberflöte“, „Rosalinde“ in Johann Strauss „Die Fledermaus“ und „The Voice/TheAngel“ in Peter Eötvös „Angels in America“.<br />Die Sopranistin sang ebenfalls unter anderem an dem Theater Lübeck, dem Musikfestival Oper Oder-Spree, dem Brandenburger Theater und den Neuen Eutiner Festspielen. Dort arbeitete sie mit Regisseuren wie Kerstin Steeb, Michael Wallner, Lars Franke, Matthias Kaiser, Birgit Kronshage und Eva-Maria Höckmayr zusammen.<br />Sie erhielt wichtige bereichernde künstlerische Impulse von Christian Schumann, Ludwig Pflanz und Mike Millard.<br /><br />Lisa Ziehm wurde 2018-2020 mit dem Deutschlandstipendium ausgezeichnet und war 2016-2022 Stipendiatin der YEHUDI MENUHIN Stiftung „Live Music Now“ und der Possehl-Stiftung Lübeck.<br />Sie ist Stipendiatin der Richard-Wagner-Stiftung Mecklenburg-Vorpommern 2023.<br />Sie war Finalistin bei dem diesjährigen Liedduo-Wettbewerb "Bolko von Hochburg" in Görlitz.
Die Sopranistin Lisa Ziehm wird ab September in der Rolle als "Sharon Graham" in Terrence McNallys Kömodie "Meisterklasse" in einer Produktion der Komödie am Ku'damm in der Regie von Harald Weiler zu erleben sein.
Sie absolvierte ihr Gesangsstudium an der Musikhochschule Lübeck bei I. Schaarschmidt, der Guildhall School of Music and Drama in London bei T. Goble, sowie in der Gesangsklasse von Prof. C. Höhn an der Universität der Künste Berlin. In zahlreichen Meisterkursen konnte sie ihre Gesangstechnik vertiefen wie beispielsweise bei Margreet Honig, Franz Grundheber, Doreen DeFeis, Michaela Schuster und Simone Kermes. Weitere gesangliche Impulse bekommt sie zurzeit von Sami Kustaloglu und Markus Krause.