Der gebürtige Lateinamerikaner Manuel Lopez wuchs in Hessen auf und sang schon als Schüler in den Opern „<strong>Carmen</strong>“ und „<strong>Hänsel und Gretel</strong>“. Bei den Burgfestspielen Bad Vilbel wirkte Manuel in den Produktionen „<strong>Evita</strong>“, „<strong>Jesus Christ Superstar</strong>“, „<strong>Jekyll & Hyde</strong>“ und Bert Kaempferts „<strong>Wonderland</strong>“ als Solist mit. Sein Studium zum Musiktheaterdarsteller schloss Manuel an der <em><u>Hamburg School of Entertainment</u></em> ab. Erste Engagements führten ihn als Gesangssolist an das Hamburger Schmidt Theater, wo er in den Produktionen „<strong>Karamba</strong>“, „<strong>Schlagersause</strong>“ und der „<strong>Schmidtparade</strong>“ mitwirkte.<br />Schon während seines Studiums choreografierte Manuel die Großstadtoper „<strong>Morgen war noch nie</strong>“ der stattl. Jugendmusikschule Hamburg und spielte die Rolle des Victor.<br />2013 verkörperte er seine erste Hauptrolle in der Welturaufführungstournee von „<strong>Yakari - Freunde fürs Leben</strong>“, die ihn durch Deutschland, Österreich und die Schweiz führte. In Rostock sang er Simon in der konzertanten Version von „<strong>Jesus Christ Superstar</strong>“, zudem war er mit „<strong>Musical Dinner Showacts</strong>“ in Deutschland unterwegs. Bei den Thunerseespielen verkörperte Manuel 2014 den Sklaven Mereb in Elton Johns „<strong>Aida</strong>“. 2015 / 2016 war Manuel bei den Sommerfestspielen des Landestheaters Dinkelsbühl zu sehen. Er spielte Simon Zelotes in „<strong>Jesus Christ Superstar</strong>“, Manuel Rodriguez in „<strong>Ganze Kerle</strong>“, Vic Schön in „<strong>Here we are! The Andrews Sisters</strong>“ und die Pflanze AudreyII in „<strong>Der kleine Horrorladen</strong>“, wo er auch für die Choreografie zuständig war. Manuel tourte als Swing/Cover Esel mit der Deutschen Erstproduktion von „<strong>Shrek – das Musical</strong>“ durch Deutschland/Österreich/Schweiz. Am Alten Schauspielhaus Stuttgart sang Manuel Che im Webber Musical „<strong>Evita</strong>“, womit er 2016 wiederrum auf Tour war. Er spielte Patsy in Monty Pythons „<strong>Spamalot</strong>“ am Zeltpalast Merzig und war am Theater der Jugend Wien als Heinrich in „<strong>Cinderella passt was nicht</strong>“ zu sehen.<br />Nachdem Manuel im 2018 als Tänzer in „<strong>West Side Story</strong>“ und Saladin in „<strong>Nathan der Weise</strong>“ open air bei den Clingenburg Festspielen zu sehen war, bereiste er zum zweiten Mal als Gesangssolist und Musical Director auf der <strong>MS Artania</strong> die Weltmeere.<br />Am Grenzlandtheater Aachen war er im Ensemble als Jamie in <strong>"My fair Lady"</strong> zu sehen.<br />2020 war Manuel in der ersten Deutschlandttour von <strong>"Paw Patrol - live"</strong> als Rubble zu sehen und wird zum ersten mal am GOP Hannover als Löwe im Musical<strong> "Der Zauberer von Oz"</strong> arbeiten. Bis Oktober ist er noch Teil der deutschen Premierenbesetzung in Disneys <strong>FROZEN "die EISKÖNIGIN"</strong> in Hamburg.
Der gebürtige Lateinamerikaner Manuel Lopez wuchs in Hessen auf und sang schon als Schüler in den Opern „Carmen“ und „Hänsel und Gretel“. Bei den Burgfestspielen Bad Vilbel wirkte Manuel in den Produktionen „Evita“, „Jesus Christ Superstar“, „Jekyll & Hyde“ und Bert Kaempferts „Wonderland“ als Solist mit. Sein Studium zum Musiktheaterdarsteller schloss Manuel an der Hamburg School of Entertainment ab. Erste Engagements führten ihn als Gesangssolist an das Hamburger Schmidt Theater, wo er in den Produktionen „Karamba“, „Schlagersause“ und der „Schmidtparade“ mitwirkte.
Schon während seines Studiums choreografierte Manuel die Großstadtoper „Morgen war noch nie“ der stattl. Jugendmusikschule Hamburg und spielte die Rolle des Victor.
2013 verkörperte er seine erste Hauptrolle in der Welturaufführungstournee von „Yakari - Freunde fürs Leben“, die ihn durch Deutschland, Österreich und [...]