Bereits während seiner Ausbildung an der HS Osnabrück konnte man MAURICE DANIEL ERNST als Hutmacher in Felix Seilers Inszenierung ALICE IM WUNDERLAND (Zaufke/Mason) im Rahmen des Spieltriebe-Festivals des Osnabrücker Stadttheaters erleben. Zuvor spielte er den Herzog Orsino in Shakespeares Komödie WAS IHR WOLLT, R: Dirk Engler auf der Studiobühne des Stadttheaters. Nach Abschluss seines Studiums folgten Engagements am Theater Hagen (BLUES BROTHERS und SPAMALOT, R: Roland Hüve), den Freilichtspielen Altusried (Ensemble und Fight Captain, DIE DREI MUSKETIERE, R: Roland Hüve) und dem Theater für Niedersachsen in Hildesheim (EIN HÄSSLICHES SPIEL/DOGFIGHT, R: Alice Asper und FRÜHLINGS ERWACHEN/SPRING AWAKENING, R: Craig Simmons). 2018 gab er am Stadttheater Gießen im Stück DAS ORANGENMÄDCHEN unter der Regie von Patrick Schimanski die Rolle des Georg und war darüber hinaus in den Stücken MY FAIR LADY, R: Tim Zimmermann und ANDREAS HOFER, R: Birgit Simmler bei den Luisenburgfestspielen in Wunsiedel involviert. Als Förderpreisträger der REHAU AG kehrte er in den vergangenen Sommern immer wieder dorthin zurück (DSE PINOCCHIO, R: Markus Pol, SISTER ACT, R: Peter Hohenecker und UA TROLLE UNTER UNS, R: Simon Eichenberger), nachdem er bis zur Spielzeit 20/21 als festes Ensemblemitglied am Eduard-von-Winterstein-Theater in Annaberg-Buchholz diverse Rollen spielte. U.a. den jungen Tempelherr in NATHAN DER WEISE, R: Dietrich Kunze, Clifford Bradshaw in CABARET, R: Urs Schleiff, Micheal Minetti in SECHS TANZSTUNDEN IN SECHS WOCHEN, R: Karl Georg Kayser und Cecil Haversham in WIRD SCHON SCHIEF GEHEN/THE PLAY THAT GOES WRONG, R: Matthias Nagatis. Auch diesem Theater bleibt er weiterhin als Gast erhalten (LIEBESBRIEF NACH LADENSCHLUSS/SHE LOVES ME, R: Dominik Wilgenbus), obwohl er bisweilen im oberfränkischen Hof lebt und im dortigen Stadttheater regelmäßig auf der Bühne steht (CALIGULA, R: Dominique Bals, RÄUBER HOTZENPLOTZ, R: Ralf Hocke). Am Linzer Landestheater wird er erstmals als Roving Musician/Gitarre in NATASCHA, PIERRE UND DER GROSSE KOMET 1812 auf der Bühne stehen, bevor es ihn im kommenden Sommer abermals nach Wunsiedel und daraufhin wieder nach Hof treibt (U.a. UA KALTE FREIHEIT, R: Birgit Simmler, HAMLET und SWEENEY TODD, R: Reinhardt Friese). Zusätzlich studiert MAURICE DANIEL ERNST zurzeit seinen Master in Musikpädagogik an der HfMT Köln und arbeitet freischaffend als Gesangspädagoge und Vocal Coach.
Bereits während seiner Ausbildung an der HS Osnabrück konnte man MAURICE DANIEL ERNST als Hutmacher in Felix Seilers Inszenierung ALICE IM WUNDERLAND (Zaufke/Mason) im Rahmen des Spieltriebe-Festivals des Osnabrücker Stadttheaters erleben. Zuvor spielte er den Herzog Orsino in Shakespeares Komödie WAS IHR WOLLT, R: Dirk Engler auf der Studiobühne des Stadttheaters. Nach Abschluss seines Studiums folgten Engagements am Theater Hagen (BLUES BROTHERS und SPAMALOT, R: Roland Hüve), den Freilichtspielen Altusried (Ensemble und Fight Captain, DIE DREI MUSKETIERE, R: Roland Hüve) und dem Theater für Niedersachsen in Hildesheim (EIN HÄSSLICHES SPIEL/DOGFIGHT, R: Alice Asper und FRÜHLINGS ERWACHEN/SPRING AWAKENING, R: Craig Simmons). 2018 gab er am Stadttheater Gießen im Stück DAS ORANGENMÄDCHEN unter der Regie von Patrick Schimanski die Rolle des Georg und war darüber hinaus in den Stücken MY FAIR LADY, R: Tim Zimmermann und ANDREAS HOFER, R: Birgit Simmler bei den Luisenburgfestspielen [...]