Du benutzt eine alte Browserversion, die nicht mehr unterstützt wird. Eventuell funktioniert unsere Seite deshalb nicht richtig. Bitte aktualisiere Deinen Browser.
<strong><u>Kurzbiografie</u>:</strong><br /><br />Der österreichische Tenor absolvierte sein Gesangsstudium bei Bernhard Adler an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien. Er setzte seine Studien bei Heidi Brunner, Sylvia Greenberg und Antonio Carangelo fort und arbeitet auch mit Kurt Rydl und Thomas Quasthoff. <br /><br />Während seines Studiums sang er die Partien Ottokar (<em>Der Zigeunerbaron</em>) im Festspielhaus in Füssen. Im Rahmen seiner Ausbildung war er als Alfredo (<em>Die Fledermaus</em>), Tamino und Monostatos (<em>Die Zauberflöte</em>) zu hören. Gastengagements führten ihn zuletzt zu den Salzburger Festspielen (<em>Al gran sole cirico d’amore</em>), ans Landestheater Linz (<em>Die Meistersinger von Nürnberg</em>), ans Schlosstheater Schönbrunn als Don Ottavio (<em>Don Giovanni</em>), Eisenstein (<em>Die Fledermaus</em>) und Don Basilio (<em>Le nozze di Figaro</em>). Er sang <em>Don Carlos</em> in Gars am Kamp, Pedrillo (<em>Die Entführung aus dem Serail</em>) in Bratislava und war in <em>Capriccio</em> am Theater an der Wien zu erleben. Die neuesten Rollen in Lütgendorffs Repertoire sind Pinkerton <em>(Madama Butterfly)</em> und Rodolfo<em> (La Boheme)</em>.<br />Konzerte führten ihn nach Österreich, Deutschland, Ungarn und nach Bulgarien. <br /><br />Sein Konzert-Repertoire umfasst u.a. <em>Matthäuspassion</em>, <em>Te Deum</em> von Charpentier, Verdis <em>Requiem</em>, <em>Weihnachtsoratorium</em>, Kodalys <em>Missa Brevis</em> und Werke von Mozart und Schubert. Gustav Mahlers <em>8. Symphonie</em> und <em>Das Lied von der Erde</em> gehören ebenso zu seinem Repertoire. <br /><br />Aktuell ist er in der Schweiz im Zigeunerbaron in der Titelpartie als Sandor Barinkay zu sehen.
Kurzbiografie:
Der österreichische Tenor absolvierte sein Gesangsstudium bei Bernhard Adler an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien. Er setzte seine Studien bei Heidi Brunner, Sylvia Greenberg und Antonio Carangelo fort und arbeitet auch mit Kurt Rydl und Thomas Quasthoff.
Während seines Studiums sang er die Partien Ottokar (Der Zigeunerbaron) im Festspielhaus in Füssen. Im Rahmen seiner Ausbildung war er als Alfredo (Die Fledermaus), Tamino und Monostatos (Die Zauberflöte) zu hören. Gastengagements führten ihn zuletzt zu den Salzburger Festspielen (Al gran sole cirico [...]