<p>Nach einem Jahrzehnt als leistungsschwimmende Person auf der Nudelsuppe dahintreibend, fand Sebastian Klinser <a href="https://missy-magazine.de/blog/2022/03/14/das-pronomenproblem/" target="_blank" rel="noopener">(dey/deren/demm)</a> erst spät zu Theater. Nach Zwischenstopps in der Komparserie und als Hospitanz wurde die Freie Szene Wiens als Produktionsleitung und Regieassistenz dafür umso schneller zum Zuhause.<br /><br />Mit der Spielzeit 2020.2021 folgte dann ein Umzug ans Schauspielhaus Graz, wo Sebastian bis Winter 2023 als Regieassistenz tätig war. Nebenbei ist dey auch in Vereinen und Initiativen aktiv: So mitbegründete Sebastian etwa theater:morgen – Verein zur Förderung und Demokratisierung des nachhaltigen, postmigrantischen sowie queer-feministischen Potenzials von Theater.<br /><br />Als Produktionsleitung und Regieassistenz hatte dey schon mit ganz, ganz vielen tollen künstlerischen Teams an verschiedensten Häusern das Vergnügen (eine komplette Aufzählung würde diesen Rahmen völlig sprengen). Von 2020 bis 2022 verwirklichte Sebastian zudem zunehmend eigene Regieprojekte aus queer-feministischer Perspektive. So etwa "König Ubu" bei den Sommerspielen Melk, den Hörspaziergang <a href="https://schauspielhaus-graz-archiv.buehnen-graz.com/play-detail/hoerspaziergang-unsichtbare-geschichte/" target="_blank" rel="noopener">“(Un)sichtbare Geschichte”</a> am Schauspielhaus Graz oder die Uraufführung von <a href="https://schauspielhaus-graz-archiv.buehnen-graz.com/play-detail/sex-play/" target="_blank" rel="noopener">“Sex Play”</a> ebenfalls am Schauspielhaus Graz.<br /><br />2023 kehrte dey nach Wien zurück und spezialisierte sich auf das Jonglieren mit Budgetzahlen in Exceltabellen sowie die kreative Lösung organisatorischer Aufgaben. Hier arbeitet Sebastian nun als Produktionsleitung am Kosmos Theater, ist aber zudem auch als freie Produktionsleitung tätig und freut sich über Projektanfragen aller Art.</p>
Nach einem Jahrzehnt als leistungsschwimmende Person auf der Nudelsuppe dahintreibend, fand Sebastian Klinser (dey/deren/demm) erst spät zu Theater. Nach Zwischenstopps in der Komparserie und als Hospitanz wurde die Freie Szene Wiens als Produktionsleitung und Regieassistenz dafür umso schneller zum Zuhause.
Mit der Spielzeit 2020.2021 folgte dann ein Umzug ans Schauspielhaus Graz, wo Sebastian bis Winter 2023 als Regieassistenz tätig war. Nebenbei ist dey auch in Vereinen und Initiativen aktiv: So mitbegründete Sebastian etwa theater:morgen – Verein zur Förderung und Demokratisierung des nachhaltigen, postmigrantischen sowie queer-feministischen Potenzials von Theater.