STUDIENERFAHRUNG
2007 – Masterclass für Pianisten mit Prof. Waldemar Woital am Konservatorium Trapani.
04. bis 06.12.2007 – Jazz-Werkstatt der »Associazione per l’arte« (Verein für die Kunst) in Alcamo mit Stefano Bollani und Mirko Guerrini.
02. bis 06.01.2008 – »Full Immersion« Werkstatt für Pianisten (erste Edition) mit Prof. Massimo Bentivegna in Partanna (Trapani) über eine effektive Methode des Klavierstudiums, mit Teilnahme am Abschlusskonzert. Februar-März 2009 – w. o., zweite Edition in Alcamo (Trapani).
KÜNSTLERISCHE ERFAHRUNG
2004 – 2. Platz beim nationalen Wettbewerb »Città di Palermo – Ars Musica« in der Gruppe Kammermusik.
Als Korrepetitor, intensive Zusammenarbeit mit der Schauspiel-Klasse des Konservatoriums Trapani.
25.05.2008 Teilnahme an den Regie-proben der Vorstellung »La Folle Journée ou Le mariage di Figaro« –Querschnitte aus den Opern »Le nozze di Figaro« und »Il barbiere di Siviglia« – beim Konzertprogramm des Konservatoriums Trapani.
12/13.12.2008 Teilnahme an einer Aufführung von Donizettis »L’elisir d’amore« am Theater oliteama
Garibaldi als Korrepetitor des Chors des «Regina Margherita» Instituts Palermo – Produktion der Associazione »I Solisti di Operalaboratorio« – Palermo.
Ab November 2009 Studium als Korrepetitor an der “Scuola dell’Opera Italiana” in enger Zusammenarbeit mit dem Teatro Comunale – Bologna. Erweiterung und Perfektionierung des Repertoires.
Aktive Teilnahme an den Master Classes von Luis Alva, Alfonso Antoniozzi, Francisco Araiza, Roberto de Candia, Sonia Ganassi, Tiziana Fabbricini, Raul Gimenz, Giuseppe Sabbatini, Vittorio Terranova, Dunja Vejzovic und Dolora Zajick.
Teilnahme auch an Master Classes mit Eythan Pessen, Renato Palumbo und Antonello Allemandi.
Teilnahme an Phonetikkursen, Diktionskursen und Kursen für Orchesterdirigenten an der “Scuola dell’Opera italiana”.
Im August 2010 Mitwirkung als Korrepetitor in der Produktion “Die kleine Zauberflöte” (nach Mozart)
anlässlich des 3. “Piccolo Festiva del Friuli Venezia-Giulia”.
Im September 2010 Teilname als Korrepetitor und Continuo-Cembalist an der Produktion “La servante Maittesse” von G.B.Pergolesi , erste italienische Aufführung in der Inszenierung von Juliette Deschamps im Festival Pergolesi-Spontini in Jesi.
Vom November 2011 bis Februar 2012 hat Francesco Sergio Fundarò am Grand Thèâtre da Gèneve in Ffolgende Werke mitgewirkt:
– Scènes de la vie de Bohème (nach Puccini) als Korrepetitor und aufführender Begleiter.
(erfolgreich angenommen vom Publikum und von der Kritik / siehe resmusica.com)
– “La serva padrona” (Pergolesi) und “Le devin du village” (Jean-Jacques Rouseau) als Korrepetitor
unter der musikalischen Leitung von M°. Jean-Marie Curti.
Von September 2011 häufig Korrepetitor deren Masterclass mit M°Simone Alaimo und M°Vittoria Mazzoni in “Simone Alaimo Accademy” Palermo.
Im Juni 2012 Teilname als Korrepetitor an der “3° Concurs Simone Alaimo il bel canto nella valle dei templi”
Im Juli 2012 Teilname als Orchesterpianist in “Symphonic Dances op.45” bei Rachmaninov in Palermo und Taormina, unter der musikalischen Leitung von M°.John Neschling.<br />
STUDIENERFAHRUNG
2007 – Masterclass für Pianisten mit Prof. Waldemar Woital am Konservatorium Trapani.
04. bis 06.12.2007 – Jazz-Werkstatt der »Associazione per l’arte« (Verein für die Kunst) in Alcamo mit Stefano Bollani und Mirko Guerrini.
02. bis 06.01.2008 – »Full Immersion« Werkstatt für Pianisten (erste Edition) mit Prof. Massimo Bentivegna in Partanna (Trapani) über eine effektive Methode des Klavierstudiums, mit Teilnahme am Abschlusskonzert. Februar-März 2009 – w. o., zweite Edition in Alcamo (Trapani).
KÜNSTLERISCHE ERFAHRUNG
2004 – 2. Platz beim nationalen Wettbewerb »Città di Palermo – Ars Musica« in der Gruppe Kammermusik.
Als Korrepetitor, intensive Zusammenarbeit mit der Schauspiel-Klasse des Konservatoriums Trapani.
25.05.2008 Teilnahme an den Regie-proben der Vorstellung »La Folle Journée ou Le mariage di Figaro« –Querschnitte aus den Opern »Le nozze di Figaro« und »Il barbiere di Siviglia« – beim Konzertprogramm des Konservatoriums Trapani.
12/13.12.2008 Teilnahme an einer Aufführung von Donizettis [...]