Thomas B. Franz erhielt seine Ausbildung zum staatl. anerk. Musicaldarsteller an der Stage School und der Stageart Musical School in Hamburg. Als Kind nahm er zunächst Cellounterricht, es zog ihn jedoch schon früh zum Gesang und zum Schauspiel. Mit fünf Jahren ging es für den in Berlin geborenen Thomas B. Franz vor die Kamera beim „Sandmännchen“. Bis zum Stimmbruch war er in seiner Heimatstadt Teil der Schöneberger Sängerknaben, mit denen er über die deutschen Bühnen tourte, an der Deutschen Oper Berlin spielte und mit Künstlern wie Monserrat Caballé oder René Kollo sang.<br />
<br />
Neben seinem Engagement als Schauspieler, Sänger und Musicaldarsteller ist Thomas B. Franz u.a. als Autor tätig. Mit eigenen lyrischen Texten ist er in unterschiedlichen Veröffentlichungen zu finden und bei Lesungen im gesamten deutschsprachigen Raum zu hören.<br />
<br />
Von Januar 2013 bis Mai 2018 war er in der Hauptrolle Tommy im Ostrockmusical ÜBER 7 BRÜCKEN auf Deutschlandtournee. Darüber hinaus war er Ensemblegründungsmitglied am Bremer HafenRevueTheater und verkörperte dort verschiedene Rollen. Im Sommer 2015 brillierte er, von Publikum und Presse hochgelobt, in der Rolle des singenden Teufels bei den Darß Festspielen. In den Sommern 2014, 2015, 2016 gehörte er mit Künstlern wie Helen Schneider, Alexandra Kamp, Götz Otto, Matthieu Carriére oder Jasmin Wagner zum Ensemble der Burgfestspiele Jagsthausen, wo er beispielsweise den Aio in DIE PÄPSTIN und den Findus in PETTERSON, FINDUS UND DER HAHN gab. 2016 zog es ihn ein weiteres Mal mit der FEUERZANGENBOWLE in einer Inszenierung von Axel Schneider, in der er den Schüler Melworm verkörperte, dorthin zurück, wie auch ans Theater am Kurfürstendamm in Berlin und die Festspiele in Heppenheim. Im Dezember 2016 sang er in der Weihnachtsproduktion „Endlich Weihnachten“ am Theater Geisler in Lübeck. 2017 debütierte er zudem im Musical NACHTS IN BREMEN 2“ im altehrwürdigen Bremer Ratskeller sowie in MUSICAL DINNER - DAS ORIGINAL. Bereits mehrmals stand Thomas B. Franz erfolgreich mit seinem Soloprogramm O SOLO MIO auf der Bühne, in welchem er bekanntere und unbekanntere Lieder unterschiedlicher Genres mit eigenen, gesprochenen Texten zusammenführt. Im Winter 2017/2018 gehörte er zum Schauspielensembles der Produktion DREI HASELNÜSSE FÜR ASCHENBRÖDEL - DIE ORIGINAL FAMLIENSHOW an. 2018 war er als künstlerischer Part im Rahmen einer Kinderferiensprachschule vom Land Bremen engagiert. Darüber hinaus drehte er für das ZDF, er war an den Hamburger Kammerspielen als Findus in PETTERSSON, FINDUS UND DER HAHN zu sehen und ist als Dozent im Fach Musical an der ASK Berlin tätig. Derzeit tourt er erneut mit dem Altonaer Theater Hamburg durch Deutschland und die Schweiz und ist erstmals in der Musicalproduktion DIE SCHATZINSEL der Fairytale Factory, Halle/Saale als Dr. Livesey und Ben Gunn in vielen deutschen Städten zu sehen. Im Tonfilmprogramm KANN DENN LIEBE SÜNDE SEIN reist er als Teil eines Gesangstrios zurück in die 20er und 30er Jahre des vergangenen Jahrhunderts und lässt diese musikalisch neu erklingen.<br />
<br />
Ob in Dinnershows als Parodie des legendären Luciano Pavarotti oder als bayrischer-preußischer Polizeianwärter, ob in Liveanimationen und schauspielerischen Improvisationen für Kinder und Erwachsene oder auf den vielen Bühnen in Deutschland, Österreich und der Schweiz, Thomas B. Franz mag die Vielfalt der Möglichkeiten Menschen mit Spiel und Gesang, Herz und Humor zu unterhalten. Häuser wie das Theater Vorpommern in Stralsund, das Staatstheater in Fürth oder die Rheingoldhalle in Mainz sind ebenso seine Bühne wie die Kulturmühle in Berne, das The Willow in Gunnison/Colorado, USA oder der Gipfel des Wurmbergs im Harz. So ist Thomas B. Franz vor allem eines: unterwegs - denn kaum etwas ist spannender als Menschen mit den Möglichkeiten von Kunst zu begeistern. Bühne ist Magie!
Thomas B. Franz erhielt seine Ausbildung zum staatl. anerk. Musicaldarsteller an der Stage School und der Stageart Musical School in Hamburg. Als Kind nahm er zunächst Cellounterricht, es zog ihn jedoch schon früh zum Gesang und zum Schauspiel. Mit fünf Jahren ging es für den in Berlin geborenen Thomas B. Franz vor die Kamera beim „Sandmännchen“. Bis zum Stimmbruch war er in seiner Heimatstadt Teil der Schöneberger Sängerknaben, mit denen er über die deutschen Bühnen tourte, an der Deutschen Oper Berlin spielte und mit Künstlern wie Monserrat Caballé oder René Kollo sang.
Neben seinem Engagement als Schauspieler, Sänger und Musicaldarsteller ist Thomas B. Franz u.a. als Autor tätig. Mit eigenen lyrischen Texten ist er in unterschiedlichen Veröffentlichungen zu finden und bei Lesungen im gesamten deutschsprachigen Raum zu hören.