Thomas Fiedler wuchs in Bonn und Brüssel auf. Er studierte Musiktheater-Regie in Hamburg und lebt seit 20 Jahren in Berlin und Umbrien.<br />Seine gattungsübergreifenden Inszenierungen zwischen Sprech- und Musiktheater zeigt er an zahlreichen Opern- und Schauspielhäusern im In- und Ausland. 2008 initiierte er gemeinsam mit dem Hamburger Komponisten Jan Dvořák die Künstlergruppe <a href="https://www.kommando-himmelfahrt.com" target="_blank" rel="noopener">Kommando Himmelfahrt</a>, die sich mit Grenzbereichen politischer und wissenschaftlicher Utopien beschäftigt.<br />Er war Mitglied der Künstlerischen Leitung des Theater Aachen und übernahm interimistisch als Chefregisseur und stellvertretender Intendant die Leitung des Jungen Staatstheaters Berlin. Zugleich arbeitet er wiederkehrend als Kurator beim Festival Mannheimer Sommer.<br />Seine Inszenierungen waren u.a. zu sehen an der Internationalen Kulturfabrik Kampnagel Hamburg, am HAU Berlin, bei der RuhrTriennale, am Nationaltheater Mannheim, Schauspielhaus Zürich, Staatstheater Cottbus, Oldenburgischen Staatstheater, Theater Oberhausen und am Theater Freiburg. Mehrere seiner Inszenierungen wurden mit Preisen ausgezeichnet und zu Festivals eingeladen. <br />Sein Interesse an neuen Musikformen führte ihn zur wiederkehrenden Zusammenarbeit mit vielen zeitgenössischen Musikensembles, wie den Neuen Vokalsolisten Stuttgart, dem Ensemble Mosaik, Ensemble Resonanz und Ensemble Modern. Aufführungen gemeinsamer Werke wurden bei vielen Festivals gezeigt: u.a. Acht Brücken Köln, Ferienkurse für Neue Musik Darmstadt, Eclat-Festival Stuttgart, Kontraklang Berlin, Bregenzer Festspiele.<br /><br /><a href="https://www.thomasfiedler.net" target="_blank" rel="noopener">www.thomasfiedler.net</a><br /><br /><a href="https://www.kommando-himmelfahrt.com" target="_blank" rel="noopener">www.kommando-himmelfahrt.com</a>
Thomas Fiedler wuchs in Bonn und Brüssel auf. Er studierte Musiktheater-Regie in Hamburg und lebt seit 20 Jahren in Berlin und Umbrien.
Seine gattungsübergreifenden Inszenierungen zwischen Sprech- und Musiktheater zeigt er an zahlreichen Opern- und Schauspielhäusern im In- und Ausland. 2008 initiierte er gemeinsam mit dem Hamburger Komponisten Jan Dvořák die Künstlergruppe
Kommando Himmelfahrt, die sich mit Grenzbereichen politischer und wissenschaftlicher Utopien beschäftigt.
Er war Mitglied der Künstlerischen Leitung des Theater Aachen und übernahm interimistisch als Chefregisseur und stellvertretender Intendant die Leitung des Jungen Staatstheaters Berlin. Zugleich arbeitet er wiederkehrend als Kurator beim Festival Mannheimer Sommer.
Seine Inszenierungen waren u.a. zu sehen an der Internationalen Kulturfabrik Kampnagel Hamburg, am HAU Berlin, bei der RuhrTriennale, am [...]