Die Brotfabrik im Frankfurter Stadtteil Hausen ist ein selbstverwaltetes Zentrum in einer ehemaligen Brotfabrik, die bis 1972 betrieben wurde. Insgesamt 13 verschiedene Projekte teilen sich fast 1500 m².<br /><br />Neben einem Theater und einer Tanzschule gibt es den großen Veranstaltungssaal, in dem regelmäßig Konzerte und Lesungen stattfinden. Außerdem gehören zum Projekt zwei gastronomische Betriebe, mehrere psychotherapeutische Projekte, eine Rechtsanwaltskanzlei, den ADFC u.a. mehr.<br /><br />Verwaltet wird das Gelände der Brotfabrik vom Brotfabrik Hausen e.V., in ihm haben sich 8 Projekte zusammengeschlossen (Stand Januar 2022). Geschäftsführerin des Vereins ist Linda de Vos.
Die Brotfabrik im Frankfurter Stadtteil Hausen ist ein selbstverwaltetes Zentrum in einer ehemaligen Brotfabrik, die bis 1972 betrieben wurde. Insgesamt 13 verschiedene Projekte teilen sich fast 1500 m².
Neben einem Theater und einer Tanzschule gibt es den großen Veranstaltungssaal, in dem regelmäßig Konzerte und Lesungen stattfinden. Außerdem gehören zum Projekt zwei gastronomische Betriebe, mehrere psychotherapeutische Projekte, eine Rechtsanwaltskanzlei, den ADFC u.a. mehr.
Verwaltet wird das Gelände der Brotfabrik vom Brotfabrik Hausen e.V., in ihm haben sich 8 Projekte zusammengeschlossen (Stand Januar 2022) [...]