© Logo - Kleines Theater am Südwestkorso

Kleines Theater am Südwestkorso

Productions

48

People

76

Productions

48

Das Kleine Theater, 1973 von Sabine Fromm gegründet, residiert im Berliner Stadtteil Friedenau in einem alten Eckhaus am Südwestkorso, ganz in der Nähe der Künstlerkolonie am oberen Südwestkorso, der u. a. Christopher Isherwood in seinem Roman „Goodbye to Berlin“ ein Denkmal setzte. Mit seinen 99 Plätzen und einer kleinen Bar im hinteren Zuschauerraum ist das Kleine Theater dem räumlichen Ambiente nach ein geradezu intimer Theaterraum, der es dem Zuschauer auf allen Plätzen ermöglicht, direkt am Geschehen auf der Bühne teilzuhaben. Der Spielplan bietet feines, exquisites Schauspiel, mit feinsinnig-gradwanderndn Stücken, die nicht selten ihre Berliner Erstaufführung erleben und szenisch-musikalische Produktionen.