Kulturbühne Spagat<br />im HORIZONT-Haus Domagkpark <br /><br />Kulturelle Inspiration und kreative Teilhabe: Mit der Kulturbühne Spagat entstand 2018 im Münchner Norden eine neue Spielstätte, die dem Publikum ein Programm aus Theater, Musik, Performance und Diskussion bietet. Die „rote Bühne“ hat sich seitdem als Freie Bühne Münchens etabliert. Als Teil des sozio-kulturellen Angebots von HORIZONT e.V., Verein der Schauspielerin Jutta Speidel für wohnungslose Mütter mit Kindern im Haus Domagkpark, sieht sich die Kulturbühne als Ort, der die Diversität des Hauses und des Viertels widerspiegelt und über die Kunst verbindet. Inhaltlicher Fokus liegt vorrangig auf gesellschaftsrelevanten, aktuellen und politischen Themen.<br /><br />Die Spagat-Eigenproduktion „Kitzeleien – der Tanz der Wut“ nach dem Original von Andréa Bescond erhielt den Monica Bleibtreu Preis in der Kategorie Publikum der Privattheatertage Hamburg 2022, den Publikumspreis der 38. Bayerischen Theatertage in Bamberg 2022, sowie den Inszenierungs- und Darsteller*innenpreis der Theatertage Wasserburg 2022. Die Kulturbühne Spagat wurde 2022, als erste Bühne in der Geschichte der Privattheatertage Hamburg, mit gleich zwei Stücken in zwei Kategorien für den Monica Bleibtreu Preis nominiert: „Martha“ als Komödie und „Kitzeleien“ in der Sparte zeitgenössisches Drama. Bisherige Theaterproduktionen: „Out of Area – über die Möglichkeit einer unmöglichen Begegnung“, „Wurzeln – über das Bedürfnis nach Heimat“, „MARTHA“ nach dem Roman "Mein Leben mit Martha" von Martina Bergmann, „Auf den Spuren der Revolutionäre – eine Rad-Recherche“, "„Kitzeleien – Der Tanz der Wut“ („Fulminantes Solo“ SZ), "Blaubart Variationen".<br /><br />Partizipative Theaterproduktionen: „Einsam Gemeinsam oder die Willkür des Glücks“ – eine Theaterproduktion mit ehemals obdachlosen Menschen, „QUEENS“ – ein 360* Film über Schlaflieder mit Müttern aus dem HORIZONT-Haus Domagkpark und der Nachbarschaft, "Planquadrat Utopia" ein partizipativer Open Air Theaterabend auf dem Bauhausplatz.
Kulturbühne Spagat
im HORIZONT-Haus Domagkpark
Kulturelle Inspiration und kreative Teilhabe: Mit der Kulturbühne Spagat entstand 2018 im Münchner Norden eine neue Spielstätte, die dem Publikum ein Programm aus Theater, Musik, Performance und Diskussion bietet. Die „rote Bühne“ hat sich seitdem als Freie Bühne Münchens etabliert. Als Teil des sozio-kulturellen Angebots von HORIZONT e.V., Verein der Schauspielerin Jutta Speidel für wohnungslose Mütter mit Kindern im Haus Domagkpark, sieht sich die Kulturbühne als Ort, der die Diversität des Hauses und des Viertels widerspiegelt und über die Kunst verbindet. Inhaltlicher Fokus liegt vorrangig auf [...]