2014 hat sich das Regionentheater aus dem schwarzen Wald als Reisetheater im ländlichen Raum gegründet und gilt regional und überregional als eines der "Best- Pratice" Beispiele für professionelle Theaterarbeit in ländlichen Regionen. Besonders der eigenen Kinder - und Jugendtheatersparte gilt große Aufmerksamkeit.<br /><br />Konzept der Theatermacher aus dem Nordschwarzwald ist, mit eigenem Produktionsteam und Schauspielensemble konventionelle Theaterräume mit vielfältigen und professionellen Theaterproduktionen kulturell zu beleben, den Kulturbegriff aber mit Verknüpfung mit Tourismus etc. neu zu denken und für seine verschiedenen Inszenierungen ganz besondere, stückpassende Spielorte in der Region zu finden, um so seine Inszenierungen zu den Menschen zu bringen.<br /><br />Das Theaterangebot der Nordschwarzwälder Kreativabteilung reicht vom ideenreichen Kinder- und Jugendtheater mit eigener Sparte, über einen breitgefächerten Abendspielplan hin zu theaterpädagogischen Angeboten sowie dem Aufbau eines regionalen Bürgertheaters für alle Altersstufen.<br /><br />Das Regionentheater ist mittlerweile offizieller Kooperationspartner des Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg beim Förderprogramm „Rückenwind“ und bei Sommerschulen für bildungsbenachteiligte Kinder. Da alle Inszenierungen des Profitheaters mobil sind, geht das Theater auch direkt in Einrichtung.<br /><br />Durch die täglichen Erfahrungen der Kulturabrbeit in den ländlichen Regionen ist Intendant Andreas Jendrusch mittlerweile in verschiedene Gremien, unter anderen auch für den BFDK berufen wurden. Er arbeitet auch als Kulturexperte zur Weiterentwicklung verschiedenster Kulturkonzeptionen für Landesvervände, Landkreise und Kommunen.
2014 hat sich das Regionentheater aus dem schwarzen Wald als Reisetheater im ländlichen Raum gegründet und gilt regional und überregional als eines der "Best- Pratice" Beispiele für professionelle Theaterarbeit in ländlichen Regionen. Besonders der eigenen Kinder - und Jugendtheatersparte gilt große Aufmerksamkeit.
Konzept der Theatermacher aus dem Nordschwarzwald ist, mit eigenem Produktionsteam und Schauspielensemble konventionelle Theaterräume mit vielfältigen und professionellen Theaterproduktionen kulturell zu beleben, den Kulturbegriff aber mit Verknüpfung mit Tourismus etc. neu zu denken und für seine verschiedenen Inszenierungen ganz besondere, stückpassende Spielorte in der Region zu finden, um so seine Inszenierungen zu den Menschen zu [...]