Der Stuttgarter Liederkranz 1824 e. V. gehört zu den größten und traditionsreichsten Konzertmusikvereinen Deutschlands. Unter seinem Dach musizieren mehrere Chöre verschiedener Ausrichtung und Leistungsstufen sowie ein Sinfonieorchester.<br /><br />Der KonzertChor Stuttgart ist das jüngste unter den verschiedenen Chorensembles. Seit Januar 2019 erarbeitet der neue Chor unter der Leitung von Andreas Großberger anspruchsvolle weltliche und geistliche Werke der klassischen Chorliteratur für große gemischte Besetzungen. Es kommen sinfonische Chormusik, Opernwerke und Oratorien zur Aufführung - auch selten gehörte Programme und Stuttgarter Erstaufführungen sind mit dabei. Der KonzertChor probt regelmäßig einmal wöchentlich und an zusätzlichen Probetagen.<br /><br />Im Sinfonieorchester Stuttgarter Liederkranz erarbeiten Amateure und Profis jährlich zwei bis drei Konzertprogramme. Das Repertoire umfasst vorwiegend klassische und romantische Sinfonien und Solokonzerte sowie oratorische Werke, welche zukünftig auch gemeinsam mit dem KonzertChor Stuttgart zur Aufführung gebracht werden. Das Orchester wird geleitet von Ulrich Walddörfer.<br /><br />Der Kammerchor stuttgart vokal wurde im Februar 2017 in Kooperation mit dem Stuttgarter Liederkranz 1824 e. V. von Andreas Großberger gegründet. Er formiert sich aus Musikstudenten, Musiklehrern und sehr ambitionierten Amateuren und probt wöchentlich in der Liederhalle. Das junge Ensemble hat das Ziel, als möglichst homogener Klangkörper auf hohem Niveau kammermusikalisch zu musizieren und anspruchsvolle geistliche und weltliche Chorliteratur aller Epochen aufzuführen. <br /><br />Das Ensemble SLKplus ist ein zusätzliches Angebot unter der Leitung von Ulrich Walddörfer für alle, die Freude am lockeren gemeinsamen Singen in einem gemischten Chor haben. Die musikalische Bandbreite des Ensembles reicht vom Madrigal bis zum Musical.
Der Stuttgarter Liederkranz 1824 e. V. gehört zu den größten und traditionsreichsten Konzertmusikvereinen Deutschlands. Unter seinem Dach musizieren mehrere Chöre verschiedener Ausrichtung und Leistungsstufen sowie ein Sinfonieorchester.
Der KonzertChor Stuttgart ist das jüngste unter den verschiedenen Chorensembles. Seit Januar 2019 erarbeitet der neue Chor unter der Leitung von Andreas Großberger anspruchsvolle weltliche und geistliche Werke der klassischen Chorliteratur für große gemischte Besetzungen. Es kommen sinfonische Chormusik, Opernwerke und Oratorien zur Aufführung - auch selten gehörte Programme und Stuttgarter Erstaufführungen sind mit dabei. Der KonzertChor probt regelmäßig einmal wöchentlich und an zusätzlichen Probetagen.