Das Zimmertheater Tübingen ist eine Bühne für zeitgenössische darstellende Künste. Das Haus feierte 2018 sein sechzigjähriges Bestehen. Den Gründern Heinz E. Johst, Werner Johst und Tom Witkowski folgten Theaterleitungen nach, deren künstlerische Arbeit der kleinen Bühne mit ihren beiden Theaterräumen direkt am Neckarufer ihren hervorragenden Ruf verschafften. Immer wieder fand das Tübinger Zimmertheater zu überregionaler Beachtung. <br /><br />Der Tänzer und Intendant Salvatore Poddine wirkte ab dem Jahr 1967 in Tübingen. Übergangsweise leitete George Tabori das Zimmertheater. Ihm folgten die Intendanten Helfrid Foron (bis 1979), Siegfried Bühr, Hartmut Wickert, Thomas Bockelmann (1988–1993) und Crescentia Dünßer/Otto Kukla. <br /><br />Bis 1998 hatte das Haus stets ein eigenes Ensemble. 1996 übernahm Klaus Metzger die Leitung, dem 2002 Vera Sturm nachfolgte. 2007 starteten Christian Schäfer und Axel Krauße erneut mit festem Ensemble, ab 2013 leitete er das Haus alleinverantwortlich. Mit Dieter und Peer Ripberger tritt seit 2017/18 ein junges Intendantenteam die Aufgabe an, die progressive Theatergeschichte des Zimmertheaters fortzuschreiben - mit festem Ensemble und einer dezidiert zeitgenössischen Ausrichtung. Nachdem Dieter Ripberger das Haus verließ, übernahm Corinna Huber die stellvertretende Intendanz und Roman Pertl die Kaufmännische Leitung am Haus. <br /><br />Ab der Spielzeit 2025/26 übernimmt Thomas Bockelmann die Intendanz. Seit 34 Jahren ist er als Intendant vertraut mit der Leitung von Theatern: Landesbühne Niedersachsen Nord in Wilhelmshaven, Städtische Bühnen Münster und zuletzt 17 Jahre Staatstheater Kassel. Begonnen hatte er von 1988-1993 am Tübinger Zimmertheater, wo sich jetzt ein künstlerischer Lebensarbeitskreis schließen wird. <br /><br />Begonnen hatte er von 1988-1993 am Tübinger Zimmertheater, wo sich jetzt ein künstlerischer Lebensarbeitskreis schließen wird. <br /><br />Das Zimmertheater Tübingen ist als gemeinnützige GmbH in überwiegend städtischer Trägerschaft organisiert und erhält institutionelle Zuwendungen von Stadt, Land und Landkreis.
Das Zimmertheater Tübingen ist eine Bühne für zeitgenössische darstellende Künste. Das Haus feierte 2018 sein sechzigjähriges Bestehen. Den Gründern Heinz E. Johst, Werner Johst und Tom Witkowski folgten Theaterleitungen nach, deren künstlerische Arbeit der kleinen Bühne mit ihren beiden Theaterräumen direkt am Neckarufer ihren hervorragenden Ruf verschafften. Immer wieder fand das Tübinger Zimmertheater zu überregionaler Beachtung.
Der Tänzer und Intendant Salvatore Poddine wirkte ab dem Jahr 1967 in Tübingen. Übergangsweise leitete George Tabori das Zimmertheater. Ihm folgten die Intendanten Helfrid Foron (bis 1979), Siegfried Bühr, Hartmut Wickert, Thomas Bockelmann (1988–1993) und Crescentia Dünßer/Otto Kukla [...]