Agnes Fischer sammelte ihre ersten Bühnenerfahrungen durch eine intensive Tanzausbildung in ihrer Kindheit und Jugend. Nach ihrem Studium der Theater- und Musikwissenschaft an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz, erarbeitete sie 2016 ihre erste Regiearbeit. Im Anschluss daran arbeitete sie als Regieassistentin für Schauspiel und Oper am Hessischen Staatstheater Wiesbaden, wo sie u.a. mit Ulrike Arnold, Nicolas Brieger und Tilo Nest zusammenarbeitete.<br /><br />Von 2019-2023 studierte Agnes Fischer Schauspiel an der Theaterakademie Köln. Ebenfalls 2023 nahm sie erfolgreich an der Exzellenzprüfung des Verbands deutschsprachiger privater Schauspielschulen teil. Seit Ende ihres Studiums ist Agnes Fischer als Schauspielerin und Regisseurin freiberuflich tätig. Bisherige Stationen waren u.a. das Freie Werkstatt Theater Köln, das Hessische Staatstheater Wiesbaden sowie das Torturmtheater Sommerhausen, wo sie in der deutschen Uraufführung <em>12, 11, 10,</em> des britischen Autors Doug Deans in der Rolle der Fran brillierte. <br /><br />Kritiken<br /><br /><em>Glücklicherweise kommt nicht nur dabei, sondern auch bei einer bravourösen Parodie eines Gesprächs mit Slavoj Žižek die Komik nicht zu kurz. So komplex der Abend sein mag, klar wird allemal, dass deutsche Existenzphilosophie unterschiedliche Ansätze verfolgte zwischen Heideggerschem Seinsgeraune und Arendts politischer Theorie. Am Ende gelingen den jungen Schauspieler:innen – und darauf kommt es letztlich an – zahlreiche Kabinettstücke der Anverwandlung zwischen Reenactment und zeitgenössischer Ausdeutung, die ihnen hoffentlich den Weg in die Zukunft ebnen mögen. <br /></em>- Hans Christoph Zimmermann - <a href="https://www.choices.de/der-nachbar-des-seins-fwt-theaterakademie-koeln" target="_blank" rel="noopener">Choices Magazin</a><br /><br /><em>Als Fran fasziniert sie im Torturm mit Mimik, Gestik und bestechender Leidenschaft. Wunderbar wie sie die Körperhaltung ihres Chefs imitiert, wie sie von Helikopter-Mamas berichtet, ein "verlogenes Lächeln", Entsetzen und Beklemmung darzustellen weiß. Tosender Applaus für Autor, Stück, Regie und das überzeugende Duo. </em><br />- Ursula Döring - <a href="https://www.mainpost.de/regional/wuerzburg/gewoehnliche-menschen-zum-aeussersten-getrieben-packende-deutsche-erstauffuehrung-im-torturmtheater-sommerhausen-art-11507660" target="_blank" rel="noopener">Main Post</a>
Agnes Fischer sammelte ihre ersten Bühnenerfahrungen durch eine intensive Tanzausbildung in ihrer Kindheit und Jugend. Nach ihrem Studium der Theater- und Musikwissenschaft an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz, erarbeitete sie 2016 ihre erste Regiearbeit. Im Anschluss daran arbeitete sie als Regieassistentin für Schauspiel und Oper am Hessischen Staatstheater Wiesbaden, wo sie u.a. mit Ulrike Arnold, Nicolas Brieger und Tilo Nest zusammenarbeitete.
Von 2019-2023 studierte Agnes Fischer Schauspiel an der Theaterakademie Köln. Ebenfalls 2023 nahm sie erfolgreich an der Exzellenzprüfung des Verbands deutschsprachiger privater Schauspielschulen teil. Seit Ende ihres Studiums ist Agnes Fischer als Schauspielerin und Regisseurin freiberuflich tätig [...]