Aufgewachsen in der Schweiz <br />Abitur gemacht, Handwerk gelernt in der Schweiz. Studium in Berlin. Berufserfahrung weltweit.<br /><br />Seit Juli 2021 Verwaltungsratspräsident der <a href="https://www.planungab.com" target="_blank" rel="noopener">Planung AB AG</a> <br /><br />Seit 01. Dezember 2014 angestellt (100%, seit 2021 zu 80%) Ingenieur (FH) bei Bühnenplanung Walter Kottke Ingenieure GmbH in Bayreuth <a href="https://www.bwki.de" target="_blank" rel="noopener">www.bwki.de</a> <br /><br /><br /><u>Abgeschlossene Projekte für BWKI:</u> Neubau Haus der Musik in Innsbruck, Redaktion Gutachten Prüfung Bedarf Württembergisches Staatstheater für die Interimsspielstätte, Sanierung Stadttheater Bern, Technische Betreuung der ersten Wechselausstellung Wahnfried Bayreuth, Anforderungsplan für dringende Maßnahmen im Theater Trier<br /><br />Januar 2013 bis November 2014: Stellvertreter des Technischen Direktors der Bayreuther-Festspiele<br /><br />Spielzeit 2014 als Technischer Verantwortlicher für Abteilungen Bühne, Licht, Werkstätten, Einkauf, Organisation<br /><br />Ansprechpartner seitens der Technik für die Sanierung<br /><br />Seit 2011: Graffenried Culture (eigener CH Verein) als Veranstalter von Konzerten zur Förderung junger Talente (Sommer 2011 und 2012: Andrzej Zawadzki am Piano, Komposition von Jan Sanejko, Sommer 2013 Slava Spiridonov in Adelboden und Gasenried, 2014 Slava Spiridonov ind Alexander Kuznetsov in Gasenried, 2015 und 2016: Marek Kozák). 150 Besucher and drei verschiedenen Konzertorten. Komplettdienstleister für alle Bereiche. <br />www.graffenriedculture.com<br /><br />Mai 2007 bis Dezember 2012: Stellvertretender Technischer Direktor am Théâtre du Châtelet,<br /><br />Spielzeiten 05/06 und 06/07 Assistent und Stellvertreter des Technischen Direktors der Deutschen Oper Berlin.<br />(Aufgaben: Administration und Organisation für Eigenproduktionen, Fremdveranstaltungen, Gastspiele etc. Betreuung von Neuproduktionen in der Planung und Endprobenzeit, rechte Hand des technischen Direktors)<br /><br />In der Sommerpause 2005. Technische Betreuung seitens der Deutsche Oper während der Vermietung des Hauses für HUGO BOSS.<br /><br />2002-2004 <br />Seit 02.12.02 Angestellter in der Entwurfsabteilung der DEUTSCHEN OPER BERLIN und seit 01.04.03 Assistent des Technischen Direktors in der DEUTSCHEN OPER BERLIN im NV Bühne-Vertrag.<br /><br />Mai 04: zeichnerische und technische Mitarbeit Grundkonzept und Projektpräsentation "FIDELIO" in Tokyo, Bühnenbild: Marco Arturo Marelli<br /><br />in der vertragslosen Sommerpausenzeit 03: Technische Zeichnungen für ein Bühnenbild einer Opernproduktion in China (Cultural Center Hong Kong, Bühnenbild: Peter Sykora)<br /><br />2002 <br />Mitarbeiter von Prof.P.Sykora. Gestalterisches Konzept Europagarten 2003 in Frankfurt/Oder. Insbesondere technische Planung und Projektbetreuung eines "mobilen" Heckentheaters<br /><br />2001<br />Praktikum Deutsche Oper Berlin<br />Entwurfsabteilung<br />3 Monate<br /><br />2001<br />Praktikum Opernfestival <br />Rossini in Wildbad<br />Ass. Techn. Leiter<br />2 Monate<br /><br />1999<br />Praktikum SBS Dresden<br />(Sächsische Bühnen-Förderanlagen und Stahlbau GmbH)<br />Musical Theater Potsdamer Platz<br />1 Monat<br /><br />1996-98 <br />Werkstätten Theater Basel<br />Tischler (Dekobau und Bühne)<br /><br />sonstiges:<br />Jobs für Technik diverser Veranstaltungen:<br />Saalbau Neukölln, Grüne Woche ...
Aufgewachsen in der Schweiz
Abitur gemacht, Handwerk gelernt in der Schweiz. Studium in Berlin. Berufserfahrung weltweit.
Seit Juli 2021 Verwaltungsratspräsident der
Planung AB AGSeit 01. Dezember 2014 angestellt (100%, seit 2021 zu 80%) Ingenieur (FH) bei Bühnenplanung Walter Kottke Ingenieure GmbH in Bayreuth
www.bwki.de