You are using an old browser version, that is not supported anymore. That might be why our website does not work correctly. Please update your browser.
Benjamin Purner<br />Sänger<br /><br />Der gebürtige Tiroler Benjamin Purner erhielt von Kindesbeinen an seine musikalische Ausbildung an der Musikschule Hall in Tirol. Dort war er sechs Jahre bei Sara Schöpf-Eiter im Gesangsunterricht und wechselte 2016 an das Tiroler Landeskonservatorium Innsbruck. Dort studiert er seitdem Gesang im Diplomfach in der Klasse von Prof. Susann Hagel.<br /><br />2009 wurde Benjamin Purners schauspielerisches Talent bei der Kolpingbühne Hall in Tirol entdeckt. Weitere Engagements führten ihn u.a. an das Tiroler Landesjugendtheater, wo er sein künstlerisches Können in vielen verschiedenen Musicalproduktionen („Joseph“, „In 80 Tagen um die Welt“ und „Robin Hood“) unter Beweis stellen konnte.<br /><br />Seit der Spielzeit 2014/2015 war er schon mehrmals auf der Bühne des Tiroler Landestheaters als Statist in der Oper von Pjotr I. Tschaikowski „Pique Dame“ sowie im Musical „Nostradamus“ zu sehen. Seit der Spielzeit 2016/2017 ist Benjamin Purner Mitglied im Extrachor des Tiroler Landestheaters und stand in der Rockoper „Everyman“ auf der Bühne. Am Tiroler Landeskonservatorium durfte man ihn bereits 2017 in Henry Purcells Oper „Dido and Aeneas“ in der Rolle des Sailors erleben. 2018 gab er den Siegfried in der unter Dale Albrights Regie geführten Operette „Die lustigen Nibelungen“ von Oscar Straus, wo er mit sängerischem Können, viel Charme und Spielfreude sowie Selbstironie überzeugte. Am Tiroler Landestheater Innsbruck verkörperte er zuletzt die Rolle des Ambroise Kemper im Musical „Hello, Dolly!“ das in der Spielzeit 2018/19 gespielt wurde. 2019 gab er am Landeskonservatorium der Rolle des "Cecco" in der Oper "Il mondo della luna" von Haydn seine Stimme.<br /><br />Im Juni 2021 hat Purner das Diplomstudium am Tiroler Landeskonservatorium mit Sehr gut abgeschlossen.<br /><br />In der Spielzeit 2021/22 war Purner im Musical „Das Cabinet des Doktor Caligari“ in den Kammerspielen des Tiroler Landestheater als „Alan“ zu sehen. Regie führte Intendant Johannes Reitmeier.<br /><br />Im Oktober 2022 durfte Purner in der Zeitgenössischen Oper "Strange Meeting" von Norbert Zehm die Rolle des "Sergeant Wilfried Owen" zum besten bringen.<br /><br />2023 gab Purner sein Rollendebüt als "Graf Boni" in Emmerich Kálmánn's Operette "Die Csárdásfürstin". Regie führte Alexander M. Helmer, Musikalischer Leiter ist Laszlo Gyüker.<br /><br />2024 gab Purner bei den Scherenburgfestspielen in Gemünden am Main sein Rollendebüt als "Gabriel von Eisenstein" in der Operette "Die Fledermaus". Regie führte Annika Nitsch, die Musikalische Leitung hatte Michael Albert.<br />Ab Dezember 2024 war Purner an der Operettenbühne Vaduz als "Adam aus Tirol" in der Operette "Der Vogelhändler" von Carl Zeller am proben und feierte dessen Rollendebüt am 01. Februar 2025.<br />Im Sommer 2025 wird man Purner bei einem weiteren Rollendebüt an der Kammeroper Frankfurt in der Operette "Der Vetter aus Dingsda" als "August Kuhbrodt" sehen.
Benjamin Purner Sänger
Der gebürtige Tiroler Benjamin Purner erhielt von Kindesbeinen an seine musikalische Ausbildung an der Musikschule Hall in Tirol. Dort war er sechs Jahre bei Sara Schöpf-Eiter im Gesangsunterricht und wechselte 2016 an das Tiroler Landeskonservatorium Innsbruck. Dort studiert er seitdem Gesang im Diplomfach in der Klasse von Prof. Susann Hagel [...]