Christine Rothacker, in Heidelberg geboren, verbrachte ihre Lehr- und Flegeljahre in London, Paris und Berlin wo sie Tanz, Gesang, und Schauspiel studierte, u.A. an der Universität der Künste Berlin im Fachbereich Musical.
Seit vielen Jahren ist sie als Schauspielerin, Sängerin, Kabarettistin, Choreografin, Regisseurin und Theaterpädagogin im deutschsprachigen Raum unterwegs, spielt sowohl große Rollen an großen Theatern in großen Städten als auch auf kleinen Bühnen in kleinen Dörfern Kleinkunst, ist auch ab und an im Fernsehen zu sehen und sieht es als wunderbare Herausforderung Kinder und Jugendliche für`s Theaterspielen zu begeistern.
Sie spielte Hauptrollen in Cabaret, West Side Story, der Dreigroschenoper, Les Miserables, Lola Blau, Linie 1, Nathan, und wirkte in vielen Uraufführungen mit, darunter „Das Wunder von Neukölln“ und
„Elternabend“ an der Neuköllner Oper Berlin. Sie choreographierte, schrieb und führte Regie u.A. für die Bregenzer Festspiele, das Kurt Weill Fest in Dessau, Salzburger Landestheater und Museumsquartier Wien, produziert und spielt eigene Produktionen und Solokabaretts in der Bar jeder Vernunft Berlin, Kleines Theater Salzburg, Schmidt`s Hamburg, Schlachthof München, Theaterhaus Stuttgart.<br />
Christine Rothacker, in Heidelberg geboren, verbrachte ihre Lehr- und Flegeljahre in London, Paris und Berlin wo sie Tanz, Gesang, und Schauspiel studierte, u.A. an der Universität der Künste Berlin im Fachbereich Musical.
Seit vielen Jahren ist sie als Schauspielerin, Sängerin, Kabarettistin, Choreografin, Regisseurin und Theaterpädagogin im deutschsprachigen Raum unterwegs, spielt sowohl große Rollen an großen Theatern in großen Städten als auch auf kleinen Bühnen in kleinen Dörfern Kleinkunst, ist auch ab und an im Fernsehen zu sehen und sieht es als wunderbare Herausforderung Kinder und Jugendliche für`s Theaterspielen zu begeistern.
Sie spielte Hauptrollen in Cabaret, West Side Story, der Dreigroschenoper, Les Miserables, Lola Blau, Linie 1, Nathan, und wirkte in vielen Uraufführungen mit, darunter „Das Wunder von Neukölln“ und
„Elternabend“ an der Neuköllner Oper Berlin. Sie choreographierte, schrieb und führte Regie u.A. für die Bregenzer Festspiele, das Kurt Weill Fest in Dessau, Salzburger Landestheater und [...]