Der Brite David Todd ist Studienleiter und Kapellmeister am Mainfranken Theater Würzburg, eine Stelle, die er im Januar 2021 antrat. In dieser Spielzeit gab er sein Debüt als Dirigent des Philharmonischen Orchesters Würzburg in Bellinis <em>i Capuleti e i Montecchi</em>, wofür er vom Der Opernfreund gelobt wurde:<br /><br /><em>‘Der junge Brite überrascht mich mit einem Dirigat voller Farben und Esprit, scheint jeden Takt, jede Note auszukosten und steckt mit seiner Freude an der Partitur das Orchester ebenso an wie Sänger auf der Bühne.’ </em><br /><br />In dieser Spielzeit wird David Todd die musikalische Leitung der Wiederaufnahme von Mozarts Die Zauberflöte übernehmen sowie Vorstellungen von La clemenza di Tito und Hoffmanns Erzählungen dirigieren. Kürzlich wurde David für den Kritikerpreis der deutschen Zeitschrift Die Opernwelt nominiert, als er kurzfristig als Pianist einsprang, um das Orchester bei der Premiere von Janáčeks Oper Der Fall Makropulos zu ersetzen.<br /><br />Zuvor war David Todd Stellvertretender Chordirektor und Korrepetitor am Staatstheater Darmstadt, wo er u.a. bei Produktionen von Puccinis Turandot, Beethovens Fidelio, Donizetti Lucia di Lammermoor und Turnages Twice Through the Heart mitwirkte und das Staatsorchester in verschiedenen Konzerten dirigierte.<br /><br />Ursprünglich aus Solihull, England, David Todd wurde an der Universität Oxford, der Royal Academy of Music (wo er kürzlich mit einer Assoziierten Mitgliedschaft (ARAM) ausgezeichnet wurde) und dem Royal Conservatoire of Scotland ausgebildet, wo er Korrepetitor an der Alexander Gibson Opera School war und mit dem James Geddes Preis ausgezeichnet wurde. Er arbeitete für die Opera Holland Park, London (Chordirektor, Isabeau), und war Korrepetitor für eine spezielle Wiederaufnahme von Turnages Greek am Arcola Theatre. <br /><br />Während seines Aufenthaltes in London arbeitete David Todd an Veranstaltungen mit gemischten Künsten und entwickelte diese mit Veranstaltungsorten wie dem Southbank Centre, der Courtauld Gallery und dem Morley College, wo er die ansässigen Chöre dirigierte. Außerdem leitete er drei Spielzeiten lang den innovativen Kammerchor Myriad.<br /><br />Weitere Höhepunkte waren die Arbeit als Chorleiter der Warschauer Philharmoniker bei einer Aufführung von Beethovens Neunter Symphonie, Auftritte mit Konzert Pianist Murray Perahia, die Teilnahme an Workshops mit Künstlern wie Malcolm Martineau und Simon Keenleyside sowie die Teilnahme an der renommierten Solti Accademia in Venedig.
Der Brite David Todd ist Studienleiter und Kapellmeister am Mainfranken Theater Würzburg, eine Stelle, die er im Januar 2021 antrat. In dieser Spielzeit gab er sein Debüt als Dirigent des Philharmonischen Orchesters Würzburg in Bellinis i Capuleti e i Montecchi, wofür er vom Der Opernfreund gelobt wurde:
‘Der junge Brite überrascht mich mit einem Dirigat voller Farben und Esprit, scheint jeden Takt, jede Note auszukosten und steckt mit seiner Freude an der Partitur das Orchester ebenso an wie Sänger auf der Bühne.’
In dieser Spielzeit wird David Todd die musikalische Leitung der Wiederaufnahme von Mozarts Die Zauberflöte übernehmen sowie Vorstellungen von La [...]