Der Schauspieler und Musiker Florian Schmidt-Gahlen wurde von 2002-2006 an der Otto-Falckenberg-Schule in München ausgebildet und ist seitdem auf renommierten Theaterbühnen sowie in Film- und Fernsehproduktionen präsent. Mit großer Spielfreude, Präzision und einem feinen Gespür für Humor gestaltet er facettenreiche Rollen – vom Klassischen bis zum Zeitgenössischen.<br /><br />Neben dem Schauspiel entwickelte er ein eigenes Musik-Comedy-Programm, mit dem er auf Tournee ging und für diverse Preise nominiert wurde. Als Pianist bringt er seine musikalische Ausdruckskraft auch in szenische Kontexte ein, zuletzt unter anderem in einer Interpretation von Schuberts "Winterreise".<br /><br />Er ist zudem als Sprecher tätig. Seine künstlerische Vision verbindet Schauspiel, Musik und Bildende Kunst zwischen Ernst und Leichtigkeit.<br /><br />Mehr Infos auf der Homepage <a href="https://www.schmidt-gahlen.com" target="_blank" rel="noopener">schmidt-gahlen.com</a><br /><br /><em><strong>Theater (Auswahl)</strong></em><br />2025 Festspiele Wangen, "Die Schmalspur-Gigolos", Hauptrolle Stefan, Regie: Petra Wintersteller<br />2016 Theater an der Rott, "Einer flog über das Kuckucksnest", Regie: Bernd Liepold-Mosser<br />2014/15 Theater an der Rott, „Der Drang“ und „Medea“<br />2013/2014 Oper Dortmund, „Anatevka“<br />2013 Theater Krefeld, Hauptrolle „Jim Knopf“<br />2011/12 Theater Augsburg, „Der kleine Vampir“<br />2011 Kammerspiele München/OFS, Hauptrolle in „Schuld und Sühne“<br />2010 Kammerspiele München/OFS, Hauptrolle in „Zwei arme Rumänen“<br />2009 Theater Aachen, Titelrolle in „Motortown“, Regie Ewa Teilmans<br />2006-2008 Theater Freiburg, zahlreiche Hauptrollen (Der Process, Othello, Der Fremde)<br />2004 Kammerspiele München, „Plastilin“, Regie Anselm Weber<br /><br />Film / Fernsehen (Auswahl)<br />2024 Niemandsland, Regie: Vincent Wittich, Rolle: Hauptmann<br />2021 Mono No Aware, Regie: Till Kleinau, Rolle: Polizist<br />2021 Ausgerechnet ich, Regie: Oliver Moser, Episodenhauptrolle: Jens<br />2018 Bis ganz nach oben, Regie: Fritz Schaefer, Rolle: Claus<br />2018 Labaule und Erben, Regie: Boris Kunz, Rolle: Polizist<br />2016 In Scherben, Regie: Torben Liebrecht, Rolle: Martin<br />2014/15 Die Maßnahme, Kinofilm Regie: Alexander Costea, Rolle: Patrick<br />2014 9 Türen, Hochschulfilm Regie: Jens Mühlhoff, Rolle: Thomas<br />2013 Der fast perfekte Mann, Kinofilm Regie: Vanessa Jopp, Rolle: Boris<br />2012 Der Kriminelle (AT), Hochschulfilm Regie: Christos Netsos<br />2011 Drei Stunden, Kinofilm Regie: Boris Kunz, Rolle: Tom<br />2007 Das wahre Leben, Kinofilm (Grimmepreis 2009) Regie: Alain Gsponer, Rolle: Schroeter<br />2007 Die Flucht, ARD-Zweiteiler Regie: Kai Wessel, Rolle: Soldat Klaus<br />2006 Die Bar, Diplomfilm Ludwigsburg Regie: Claudia Holz, Rolle: Jürgen<br /><br /><em><strong>Kenntnisse/Fähigkeiten</strong></em><br />Instrumente: Klavier sehr gut, Trompete<br />Sport: Aikido, Fechten<br />Sprachen: deutsch (Muttersprache), Englisch<br />Dialekte: Ruhrpott, bairisch, Kölsch, Berlinerisch<br />Tanz: höfische Tänze, Jazz-Tanz, Step<br />Gesang: klassische Gesangsausbildung, Bariton<br /><br /><em><strong>Musik/Kabarett</strong></em><br />2021 Pianist, Projekt "Winterreise" (Franz Schubert) in Dorsten<br />seit 2010 Nominierungen für zahlreiche Kleinkunst-Preise mit eigenem Programm „MusiKahlschlag“, Auftritte u.a. bei NightWash, Quatsch Comedy Club (Berlin und Hamburg), Ateliertheater Köln, Schlachthof München<br />2008-2012 Auftritte mit Musik-Duo "Anni und Lesticz" mit Programm "Frau Jazz, du alte Geisel der Populärmusik" gemeinsam mit Lia Perez<br />2006-2008 Komponist Theatermusik, Theater Freiburg, für "Dantons Tod", "Das Leben auf der Praça Roosevelt" u. a.<br /> <br /><em><strong>Sonstiges</strong></em><br /> 2021-2025 Product Owner, Team- und Projektleitung bei einem Softwareunternehmen im Automotive-Bereich<br />2019-2021 Software-Entwickler im Automotive-Bereich<br />2018 Bachelorarbeit Informatik, Thema „Erstellung und Absicherung eines performanten Backend-Systems zum Persistieren und Bereitstellen von Sensordaten“<br />2015-2018 Bachelor-Studium Informatik, FernUniversität Hagen
Der Schauspieler und Musiker Florian Schmidt-Gahlen wurde von 2002-2006 an der Otto-Falckenberg-Schule in München ausgebildet und ist seitdem auf renommierten Theaterbühnen sowie in Film- und Fernsehproduktionen präsent. Mit großer Spielfreude, Präzision und einem feinen Gespür für Humor gestaltet er facettenreiche Rollen – vom Klassischen bis zum Zeitgenössischen.
Neben dem Schauspiel entwickelte er ein eigenes Musik-Comedy-Programm, mit dem er auf Tournee ging und für diverse Preise nominiert wurde. Als Pianist bringt er seine musikalische Ausdruckskraft auch in szenische Kontexte ein, zuletzt unter anderem in einer Interpretation von Schuberts "Winterreise" [...]