<p>Franzy Deutscher begann mit 11 Jahren ihre Kampfkunstausbildung. Der Weg führte sie vom klassischen Shotokan Karate über das philippinische Kali (Klingensystem, Selbstverteidigung, Stockkampf, Bodenkampf), über europäisches Fechten hin zur indischen Kampfkunst Kalaripayattu. Franzy ist ausgebildete Bewegungspädagogin und zertifizierte Anusara Yogalehrerin.<br />In ihren modernen Bühnenkampfstil fließen Elemente aus der Contact Improvisation ebenso ein wie Prinzipien verschiedener Klingen- und "waffenloser" Kampfkunstsysteme und Kampfsportarten. <br /><br />Franzy Deutscher legte 2011 ihren B.A. (Geschichte, Germanistik) an der Universität Freiburg ab. Vor und während des Studiums arbeitete sie als Regie- und Dramaturgieassistentin in verschiedensten Off- und Privattheatern in Ludwigsburg und Freiburg. Von 2011-2015 folgte ein Masterstudium der Theaterwissenschaft an der Universität Leipzig. Ergänzt wurde dies durch ein Auslandssemester und eine einjährige Hospitanz im Bühnenfechten an der Hochschule für Musik und Theater Leipzig (Claus Grosser) und später auch bei Armin Kurzmaier an der Otto Falckenberg und der August Everding, München.</p>
<p>Besonderer Schwerpunkt ihres Studiums war die Überschneidung von Performancepraxis und Kampfkunst. Ihr Forschungssemester in Südindien zum Thema Indische Performacepraxis und Kampfkunst wurde durch ein DAAD-Stipendium ermöglicht (im Adishakti Laboratory for Theatre Arts Research und dem Hindustan Kalari Sangam). 2015 schloss sie mit Erfolg ihr Masterstudium ab.</p>
<p>Seitdem fusioniert sie ihre Kernkompetenzen einzigartig und professionell: Geisteswissenschaften treffen Theater/Performance und verweben sich immer wieder neu mit Prinzipien verschiedener Kampf- & Bewegungskünste. Sie arbeitet als freie Kampfchoreographin und Bewegungstrainerin für Film- und Theaterproduktionen, ist Dozentin für Bewegung und Kampf an staatlichen Theaterakademien und Hochschulen und leitet verschiedenste Workshops und Seminare.</p>
<p>Seit 2019 ist sie 1. Vorsitzende des Berufsverbands Intimitätskoordination und Kampfchoreografie e.V. Dem deutschen Fachverband für simulierte Intimität und szenische Gewalt. <a href="https://kampfchoreografie.com/" target="_blank" rel="noopener">Mehr über den Verband erfahren.</a> </p>
Franzy Deutscher begann mit 11 Jahren ihre Kampfkunstausbildung. Der Weg führte sie vom klassischen Shotokan Karate über das philippinische Kali (Klingensystem, Selbstverteidigung, Stockkampf, Bodenkampf), über europäisches Fechten hin zur indischen Kampfkunst Kalaripayattu. Franzy ist ausgebildete Bewegungspädagogin und zertifizierte Anusara Yogalehrerin.
In ihren modernen Bühnenkampfstil fließen Elemente aus der Contact Improvisation ebenso ein wie Prinzipien verschiedener Klingen- und "waffenloser" Kampfkunstsysteme und Kampfsportarten.
Franzy Deutscher legte 2011 ihren B.A. (Geschichte, Germanistik) an der Universität Freiburg ab. Vor und während des Studiums arbeitete sie als Regie- [...]