You are using an old browser version, that is not supported anymore. That might be why our website does not work correctly. Please update your browser.
1968 wurde ich in Lengerich Westfalen geboren und machte dort die Oberschulreife um an die FOS für Gestaltung , Adolf Kolping Schule, Münster zu gehen. Nach dem Fachabitur zog ich nach Osnabrück und begann in der 80'er Jahre Punkboutiqe '' Inside Outside '' mein Interesse an Mode-Design zu vertiefen. 1992 wechselte ich in die Musikbranche. Diese Arbeit brachte mich im Jahr 2000 nach Berlin. Dort wurde das Performance/Musikprojekt ''Cabaret Grotesque'' ins Leben gerufen. Neben der Arbeit als Duo mit Markus Reichelt entstanden eine Vielzahl von eigenen Projekten wie die Experimentalmusik ,, Naturalis Nonkonform '', Videoinstalationen ,,Mila-Karo'' und Fotografien ( Ausstellung Flower Show 2021 ) so wie Zeichnungen und deren Bearbeitungsvarianten unter dem Überbegriff '' Autodidakte Dilettante ''. <br />Seit Januar 2014 bin ich u.a. als freischaffende Schauspielerin/Performerin tätig. Der Schwerpunkt meiner Eigenproduktionen liegt in der experimentellen Arbeit.<br />Zwischen 2011 und 2016 habe ich die Schauspielschule Actors Space Berlin besucht. Nach Abschluß des Jahresprogrammes Meisner Technique im Jahr 2012 habe ich an verschiedenen Weiterbildungen teilgenommen.<br /><br />Seit 2012 arbeite ich sowohl am Berliner Ensemble als auch bei freien Produktionen.<br /><br /><a href="https://vimeo.com/user96926596" target="_blank" rel="noopener">https://vimeo.com/user96926596</a><br /><br />Ausstellung Berliner Ensemble :<br /> "Das Ensemble" von Eirikur Mortagne im Foyer des Neuen Hauses. <br /><a href="https://www.berliner-ensemble.de/magazin/vernissage-das-ensemble" target="_blank" rel="noopener">https://www.berliner-ensemble.de/magazin/vernissage-das-ensemble</a><br /><br /><a href="https://www.berliner-ensemble.de/heidrun-schug" target="_blank" rel="noopener">https://www.berliner-ensemble.de/heidrun-schug</a><br /><br /><a href="https://www.berliner-ensemble.de/inszenierung/ich-hab-die-nacht-getraeumet" target="_blank" rel="noopener">https://www.berliner-ensemble.de/inszenierung/ich-hab-die-nacht-getraeumet</a><a href="https://www.berliner-ensemble.de/heidrun-schug" target="_blank" rel="noopener"><br /><br /></a><a href="https://raumundzeit.art/portfolio_page/berlau" target="_blank" rel="noopener">https://raumundzeit.art/portfolio_page/berlau</a><a href="https://www.berliner-ensemble.de/heidrun-schug" target="_blank" rel="noopener">-koenigreich-der-geister/</a><br /><a href="https://raumundzeit.art/portfolio_page/antigone-comeback/" target="_blank" rel="noopener">https://raumundzeit.art/portfolio_page/antigone-comeback/</a>
1968 wurde ich in Lengerich Westfalen geboren und machte dort die Oberschulreife um an die FOS für Gestaltung , Adolf Kolping Schule, Münster zu gehen. Nach dem Fachabitur zog ich nach Osnabrück und begann in der 80'er Jahre Punkboutiqe '' Inside Outside '' mein Interesse an Mode-Design zu vertiefen. 1992 wechselte ich in die Musikbranche. Diese Arbeit brachte mich im Jahr 2000 nach Berlin. Dort wurde das Performance/Musikprojekt ''Cabaret Grotesque'' ins Leben gerufen. Neben der Arbeit als Duo mit Markus Reichelt entstanden eine Vielzahl von eigenen Projekten wie die Experimentalmusik ,, Naturalis Nonkonform '', Videoinstalationen ,,Mila-Karo'' und Fotografien ( Ausstellung Flower Show 2021 ) so wie Zeichnungen und deren Bearbeitungsvarianten unter dem Überbegriff '' Autodidakte Dilettante ''. Seit Januar 2014 bin ich u.a. als freischaffende Schauspielerin/Performerin tätig. Der Schwerpunkt meiner Eigenproduktionen liegt in der experimentellen [...]
(Double) Mond über Soho - "Die Dreigroschenoper"
nach John Gay’s "Beggar’s Opera"
Von Bertolt Brecht (Text) und Kurt Weill (Musik)
unter Mitarbeit von Elisabeth Hauptmann