Der Bariton studierte an der Ludwig-Maximilians-Universität und am Richard-Strauss-Konservatorium, München.<br /><br />Seine Gesangsausbildung erhielt er bei Friedrich Lenz, Nikolaus Hillebrand, Edith Mathis, Hanno Blaschke, Josef Metternich, Kerstin Meyer und Harry Dworchak.<br /><br />Im Anschluß an sein Examen war zunächst festes Mitglied im Chor der Bayerischen Staatsoper. <br /><br />Jens Olaf Müller interpretierte über 50 Opernpartien, darunter Don Alfonso, Figaro, Graf von Almaviva, Papageno, Dandini, Don Pasquale, Enrico Ashton, Dulcamara, Giorgio Germont, Rigoletto, Graf Tomski, Fürst Jeletzkij, Marcello, Tonio, Escamillo, Kaspar, Friedrich von Telramund, Kurwenal, Wolfram von Eschenbach, Wozzeck, die Operettenpartien Graf Danilo und Gabriel von Eisenstein sowie die Baritonsoli in Orff’s Carmina Burana.<br /><br />Seine Engagements führten ihn u.a. an die Pocket Opera Company, Nürnberg, das Anhaltische Theater Dessau, die Oper in Starnberg, den Konzertverein Isartal, die Bayerische Kammeroper, das Musiktheater Friedrichshafen, die Oper Schloß Hallwyl und das Stadttheater Sursee, Schweiz, die Mailänder Accademia di Belle Arti di Brera, das Kurt-Weill-Fest, die Münchner Biennale, das Immling Festival, die North West Opera, Irland, das Festspielhaus Neuschwanstein, die Oper Schloß Maxlrain, den Opernverein Vaduz, Liechtenstein und die Salzburger Festspiele. <br /><br />Zudem ist er Stipendiat der Richard-Wagner-Stipendienstiftung und Absolvent der Münchner Singschul‘.
Der Bariton studierte an der Ludwig-Maximilians-Universität und am Richard-Strauss-Konservatorium, München.
Seine Gesangsausbildung erhielt er bei Friedrich Lenz, Nikolaus Hillebrand, Edith Mathis, Hanno Blaschke, Josef Metternich, Kerstin Meyer und Harry Dworchak.
Im Anschluß an sein Examen war zunächst festes Mitglied im Chor der Bayerischen Staatsoper. [...]