<span style="text-decoration: underline;">kurzgefasst</span>:<br /><br />Joyce Diedrich arbeitet als <strong>Sängerin, Schauspielerin</strong> und <strong>Regisseurin</strong> in der deutschsprachigen Theaterlandschaft. <br /><br />Neben ihren Engagements auf der Bühne hat sie einige Jahre parallel kurze Ausflüge in die Bereiche der Künstlerischen Leitung, Inspizienz, Künstlerisches Betriebsbüro und Kostümbild gemacht, um den Theaterbetrieb in seiner Komplexität zu erfassen.<br /><br />Die Kulturszene als Ganzes erforscht sie berufsbegleitend in ihrem Kulturmanagementstudium am KMM Hamburg.<br /><br /><span style="text-decoration: underline;">ausführlich</span>:<br /><br />Die gebürtige Hamburgerin stand bereits seit der Grundschulzeit in Musik- und Tanztheaterstücken auf vielen Bühnen in Hamburg und Berlin. Nach ihrem Abitur war sie in der Performanceszene Berlins aktiv, während sie eine Vorausbildung am Institut für Musical und Musiktheater Berlin-Neukölln absolvierte. <br />Es folgte ein Studium zur Musicaldarstellerin und Musikpädagogin am Institut für Musik der Hochschule Osnabrück. Zudem studierte sie Musikalisches Unterhaltungstheater an der Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien.<br />Während des Studiums spielte sie in Wien bei THE DROWSY CHAPERONE und als Frau Leitgeb in DIE LANDSTREICHER mit. Bei CARRIE am Stadttheater Minden und Theater Osnabrück verantwortete Diedrich das Kostümbild und übernahm neben einer Ensemblerolle die Coverpositionen von Margaret White und Mrs Gardner. <br /><br />Ihre erste Hauptrolle übernahm Diedrich als Lisa Carew in JEKYLL & HYDE am Theater Osnabrück. Ihr Debüt am Theater Hagen hatte sie 2015 als "Lucy, die Schlampe" bei AVENUE Q, dem beliebten Puppenmusical, das bis 2017 gespielt wurde. <br />2016 war sie bei den Freilichtspielen Tecklenburg im Ensemble von ARTUS EXCALIBUR und SATURDAY NIGHT FEVER zu sehen, sowie 2017 als Königin Liliann und Aschenbrödel in SHREK und als Schattentänzerin bei REBECCA. 2016-17 übernahm sie außerdem die Rolle des Shark-Girls Consuelo in WEST SIDE STORY am Saarländischen Staatstheater Saarbrücken. <br /><br />Nach einer Weiterbildung in New York ging Diedrich im Winter 2017 mit einem Soloprogramm auf das "Traumschiff" MS Amadea. In der Spielzeit 2017/18 übernahm sie die Regieassistenz bei DIE BLUME VON HAWAII am Theater Osnabrück und die Rolle der Renée sowie Ensembleparts bei ZWEI HOFFNUNGSLOS VERDORBENE SCHURKEN am Theater Heilbronn. In der Spielzeit 2017/2018 war sie erneut am Theater Hagen engagiert, als “Dance Captain” und Ensemble bei KISS ME, KATE sowie als Regieassistentin bei DER ZAUBERER VON OZ. Es folgten BIG FISH am Musiktheater im Revier und DER MANN VON LA MANCHA bei den Schlossfestspielen Ettlingen. Im Sommer 2019 spielte sie außerdem BONIFATIUS vor 4500 Zuschauern pro Abend am Domplatz Fulda. <br />Neben Einspringerjobs im Herbst 2019 arbeitete Joyce Diedrich in der Spielzeit 2019-2021 als Mitarbeiterin im Künstlerischen Betriesbüro im Theater Hagen. Parallel spielte sie dort die Produktion WENN DIE NACHT AM TIEFSTEN (...IST DER TAG AM NÄCHSTEN). <br /><br />2021 bis 2023 war Joyce Diedrich die Künstlerische Leiterin/Resident Director bei KU'DAMM 56 am Theater des Westens in Berlin, wo sie als Emergency Cover zwischendurch auch als HELGA auf der Bühne stand. Bei ROBIN HOOD in Fulda übernahm sie 2023 eine weitere Künstlerische Leitung, um anschließend als Inspizientin mit derselben Produktion bis 2024 auf Tour zu gehen. <br /><br />Im Mai 2024 feierte sie mit THE LAST FIVE YEARS in Luxemburg ihr Regiedebüt und wird im Sommer 2024 wieder bei BONIFATIUS auf der Bühne stehen.
kurzgefasst:
Joyce Diedrich arbeitet als Sängerin, Schauspielerin und Regisseurin in der deutschsprachigen Theaterlandschaft.
Neben ihren Engagements auf der Bühne hat sie einige Jahre parallel kurze Ausflüge in die Bereiche der Künstlerischen Leitung, Inspizienz, Künstlerisches Betriebsbüro und Kostümbild gemacht, um den Theaterbetrieb in seiner Komplexität zu erfassen [...]