© Lutz Edelhoff

Manuel Klein

Schauspieler Sprecher Dozent
Manuel Klein wurde 1977 in Wittlich, Rheinland-Pfalz, geboren.
Seine Schauspielausbildung erhielt er an der Bayerischen Theaterakademie „August Everding“ in München.
Sein erstes Engagement hatte er noch während des Studiums am Theater Ingolstadt.

Von 2001 bis 2006 war er Ensemblemitglied des Oldenburgischen Staatstheaters.
Dort spielte er unter anderem D‘Artagnan in „Die drei Musketiere“, Hans Bockerer in "Der Bockerer", Luigi in "Bezahlt wird nicht" und Cassio in „Othello“.
2006 wechselte er ans Landestheater Linz in Österreich.
Hier war er u. a. als Malvolio in „Was ihr wollt“, Tempelherr in „Nathan der Weise“, Richard Hannay in "Die 39 Stufen" und als Goldberg in „Die Goldberg-Variationen“ zu sehen.
2014 wurde er ans Pfalztheater Kaiserslautern engagiert.
Hier spielte er zum Beispiel Benedikt in "Viel Lärm um nichts", Herrn Taschenbier in "Eine Woche voller Samstage" und Johann Wilhelm Möbius in "Die Physiker".

Ab 2017 war Manuel Klein sechs Jahre lang freischaffend und spielte unter anderem in "Die Comedian Harmonists" am Pfalztheater Kaiserslautern, "Angst essen Seele auf" am Landestheater Dinkelsbühl, "Das Interview" am Altstadttheater Ingolstadt, "Der Gott des Gemetzels" mit Joya Ghosh & Friends Trier, "Antigone - Corona" am [Ak.T]-heater Heidelberg, "Pünktchen und Anton" am Theater Erfurt und in "Viel Lärm um nichts" bei der SommerKomödieErfurt.
Am Theater im Gewölbe Weimar war er mit dem Theatermonolog "Der Kontrabass" von Patrick Süskind zu sehen.
In der freien Szene Kaiserslauterns entstand 2019 die Produktion des Zwei-Personen-Stücks "Empfänger unbekannt" (Kressmann Taylor), das auch weiterhin als Gastspiel angeboten wird. Manuel Klein spielt die Rolle des Max Eisenstein.

Seit der Spielzeit 2023/24 ist Manuel Klein am theater für niedersachsen Hildesheim engagiert. Zu seinen ersten Rollen dort zählen der Hauptmann in "Woyzeck"und Alfons Kobler in "Der ewige Spießer".

Er arbeitete mit Regisseuren wie Wolfram Apprich, Georg Schmiedleitner, Matthias Kniesbeck, Samuel Weiss, Ingo Kerkhof, Peter Wittenberg, Ingo Putz, Harald Demmer, Christian Wittmann und Marc Becker zusammen sowie mit den Regisseurinnen Bernarda Horres, Isabel Osthues, Christina Friedrich, Katharina Ramser, Yvonne Kespohl, Ayla Yeginer und Barbara Wachendorff.

Er stand für den Tatort "Kinderwunsch" (ORF), die TV-Reihe "Endlich kapiert?" (VOX) und diverse Kurzfilme (z. B. "Verzaubert", Regie: Christian Ditter) vor der Kamera. In Christina Friedrichs Kinofilm "Hurensöhne - Ein Requiem" (Madonnenwerk, 2020) spielt er den Vater, in ihrem Film "Zone" (Madonnenwerk, 2021) den Uhrmacher Meusel.

Manuel Klein leitet Kurse und Workshops in der Theaterpädagogik, gibt Schauspielunterricht und ist Dozent bei Lektorenschulungen in Kirchengemeinden.

HINEIN!! MIT SCHAUSPIELER MANUEL KLEIN
im Rahmen des Theaterfests am tfn

...im Innern führen Pfade
zu manch einer Ballade...

24.08. 15.30 Uhr + 16.30 Uhr + 17.30 Uhr

theater für niedersachsen Hildesheim, Treffpunkt Bühneneingang


DER ZERBROCHNE KRUG
Lustspiel von Heinrich von Kleist

Rollen: Gerichtsrat Walter / ein Bedienter
Regie: Ulrike Müller

13.09. Premiere

theater für niedersachsen Hildesheim
Großes Haus


WARTEN AUF'N BUS

Komödie von Oliver Bukowski
nach der gleichnamigen Fernsehserie
für die Bühne eingerichtet von Joerg Steve Mohr

Rollen: Mark "Sheriff" Britzke, Nazi 3
Regie: Joerg Steve Mohr

21.09. Wiederaufnahme

theater für niedersachsen Hildesheim, thim


EMPFÄNGER UNBEKANNT

Briefroman von Kathrine Kressmann Taylor

Freie Produktion in Kooperation mit der Volkshochschule Kaiserslautern
und der Künstlerwerkgemeinschaft Kaiserslautern
Szenische Einrichtung: Hannelore Bähr
Rolle: Max Eisenstein

09.11. 15 Uhr + 17 Uhr
Holzhausenschlösschen, Frankfurt am Main

10.11. 9 Uhr + 11.30 Uhr
Heinrich-von-Gagern-Gymnasium, Frankfurt am Main

Productions (107)

current
current
Max Eisenstein
- from 2019
(Kressmann Taylor)
AD: Hannelore Bähr

STILLEPOST

Mark "Sheriff" Britzke, Nazi 3
- from 2024
(Oliver Bukowski)
AD: Joerg Steve Mohr

theater für niedersachsen

2025
2025
Daniel
(nach Sasha Marianna Salzmann)
AD: Winnie Wilka

theater für niedersachsen

Actors (male roles)
(2024 - 2025)
(Ayla Yeginer, Kaya Finn, Barbara T. Odendahl, Emily Helmedag)
AD: Ayla Yeginer

theater für niedersachsen

Barbier, Sänftenträger, Häftling, Zofe
(Rebekka Kricheldorf)
AD: Kathrin Mayr

theater für niedersachsen

Profile data

Date of birth
14.08.1977
Place of birth
Wittlich
Citizenship
EU
Accomodation options
Berlin, Hamburg, Leipzig, Nürnberg, Trier, München, Koblenz, Köln, Kaiserslautern, Saarbrücken, Bremen, Oldenburg, Frankfurt, Freiburg, Karlsruhe, Linz, Wien
Role age
39 - 52
Height in cm
176
Shoe size
42
Hair color
brown
Voice range
Baritone

Knowledge

Driver licence
B , BE , C1 , C1E , L
Skills
Tango Argentino , Klavier , Violoncello , Singende Säge

Work experience

2026
2026

theater für niedersachsen

Schauspieler

2023 until 2026
2023
2023

freischaffend

Schauspieler

2017 until 2023
2017
2017

Pfalztheater Kaiserslautern

Schauspieler

2014 until 2017
2014
2014

Landestheater Linz

Schauspieler

2006 until 2014
2006
2006

Oldenburgisches Staatstheater

Schauspieler

2001 until 2006

Education/Training

2001
2001

Schauspieler

theaterakademie august everding

Education Graduation 2001

Contact

Manuel Klein
Mobil: +49 176-80708010
https://vimeo.com/16256748