Martin Jurk (1984* in Berlin)<br />Freier Autor und Regisseur<br /><br />Künstlerische Leitung beim Freien Theaterkollektiv DIE SPALTER /JURK -THEATER aus Berlin. <br /><br />Künstlerische Leitung beim Bürgertheater DER THEATERKLAN im Theatersaal Klandorf<br /><br />Theaterpädagoge und <br />Theatertherapeut i.A.<br /><br />Produktionen in Berlin:<br />Erste Tode. There Will Never Be Another You (2018 -2019), <br />Zwei lose Ufer. Die Geschichte von Soddom und Suleika (2020), <br />The Flaneur. Der Welt beim Untergehen zusehen (2021), <br />Die Klappe / Die Brache / Das Land (2021)<br />Allein zu Tisch. Magdalena und der gute Geist (2022).<br />E<strong>VAKUA</strong>tion - Performance (2024)<br /><br />Aktuell verschiedene Theatergruppen in Berlin Und Brandenburg. <br /><br />Jugendclub am Schlossplatztheater Berlin-Köpenick<br />Bürgertheater im Theatersaal Klandorf Brandenburg-Barnim<br />Theaterkurse im Rahmen von Reha-Maßnahmen bei der Albatros gGmbH<br /><br />Seit 2015 verwirklicht er als Theaterpädagoge eigene Projekte für Menschen mit Psychiatrieerfahrung: Ophelia auf der Flucht (2016), Die Meute (2017), Grauzone (2018). Die Revue: Mauern zum Glück (2020). Limbus Lichtenberg (2023)<br /><br />Für Menschen mit Fluchterfahrung in den Theatergruppen "Mahala International" am Pfalzbau Ludwigshafen (2016 - 2018) und dem "boat people projekt" (2012-2016) aus Göttingen und Grenzenlose Märchen in Berlin (2017)<br /><br />Außerdem Workshopleiter zu den Themen: Darstellendes Spiel, Kreatives Schreiben, Theater und Protest
Martin Jurk (1984* in Berlin)
Freier Autor und Regisseur
Künstlerische Leitung beim Freien Theaterkollektiv DIE SPALTER /JURK -THEATER aus Berlin.
Künstlerische Leitung beim Bürgertheater DER THEATERKLAN im Theatersaal Klandorf [...]